Zum Hauptinhalt springen

Elektronisches Schlüsseldepot flexx

Das Schlüsselmanagementsystem flexx

Konfigurieren Sie Ihr individuelles, elektronisches Schlüsseldepot

Egal ob Sie acht oder mehrere Tausend Schlüssel unterbringen möchten – unsere modularen proxSafe flexx Schlüsseldepots machen es möglich. Unsere flexibel konfigurierbaren, intelligenten Schlüsselschränke werden bereits in vielen Bereichen erfolgreich eingesetzt: z. B. in der Schifffahrt, in Hotels, bei Gebäude- und Personaldienstleistern, im Autohandel, in Gemeindezentren, im Rettungswesen, in der Energieversorgung, auf Flughäfen sowie im Einzelhandel.

Durch die elektronisch kontrollierte und protokollierte Schlüsselausgabe stellen Sie sicher, dass nur autorisiertes Personal auf die Vermögenswerte Ihres Unternehmens zugreifen kann. Damit verringern sich Ihre Betriebskosten, die Effizienz wird gesteigert, die Produktivität erhöht und Sie haben die volle Kontrolle über alle Schlüsselbewegungen.


Je nach Schrankgröße bieten diese Platz für die sichere Aufbewahrung und das automatische Management von acht bis zu 384 Schlüsseln pro Schrank. Die Schlüsseldepots mit robustem Stahl-Gehäuse lassen sich nach dem Baukastenprinzip individuell kombinieren und an Ihre Bedürnisse anpassen bzw. nachträglich jederzeit erweitern.

Das Besondere an unserem Schlüsselmanagement-System ist die Möglichkeit, jeden Schrank individuell mit den flexiblen Steckplatzmodulen, sogenannten keyPanels, mit unterschiedlichen Steckplatz-Dichten, bestücken zu können. Je nach Anzahl und Größe der Schlüsselbunde lassen sich die einzelnen keyPanels im Schrank also problemlos auch nachträglich noch austauschen und an Ihren aktuellen Bedarf ganz flexibel anpassen. Spezifische Panels zur kontrollierten Übergabe von ISO-Karten und Funkgeräten können so z. B. auch später noch integriert werden.

Zum Management von Fahrzeugschlüsseln bieten unsere Systeme spezifische Funktionen: Die Identifikation der Nutzer am Terminal mit Führerschein- oder Alkoholkontrolle vor der Schlüsselausgabe. Außerdem können am Terminal weitere Informationen zum derzeitigen Zustand der einzelnen Fahrzeuge aus der Fahrzeugflotte abgerufen werden.

In den flexx Schlüsseldepots ist jeder Schlüssel fest in der Steckplatz-Verriegelung an einem wartungsfreien und robusten keyTag-Schlüsselanhänger mit integriertem RFID-Chip verankert. Durch die massive Stahltür mit oder ohne Sichtfenster werden die Schlüssel doppelt vor Manipulation geschützt.


Terminal zur Bedienung der flexx Schränke

Authentifizieren und Bedienen

Ein zentrales Terminal kann mehrere Schränke steuern. Der aktuelle Besitzer eines Schlüsselbundes, sowie die Liste der verfügbaren oder ausgegebenen Schlüssel, kann am Terminal abgerufen werden. Je nach Anforderung erhalten Sie das Terminal in verschiedenen Konfigurationen mit Touchscreen oder Tastatur und – bei Bedarf – auch mit integriertem Alkoholtester.

Die Nutzer identifizieren sich zur Schlüsselentnahme am Terminal über Transponderkarte, PIN-Code oder Fingerprintleser. Die Tür des Schlüsseldepots wird entriegelt, der Steckplatz des ausgewählten Schlüssels leuchtet rot auf und kann entnommen werden. Zur Rückgabe des Schlüssels identifiziert sich der Nutzer oder hält den keyTag Schlüsselanhänger vor den Leser des Terminals. Der entsprechende Schrank öffnet automatisch und der freie Steckplatz des Schlüssels leuchtet rot auf.


Connected Systems

Zentrales Element verbindet alle Systeme

Mit der webbasierten Software Commander Connect können Sie unser zuverlässiges Schlüsselmanagement-System leicht installieren und bei Bedarf auch in Ihre bestehende Software integrieren. Somit lassen sich die nutzerspezifischen Zugriffsrechte überall und zu jeder Zeit verwalten und konfigurieren.

Ein Protokoll über alle Schlüsselbewegungen kann als individueller Bericht ausgegeben oder einzelne Nutzer per E-Mail über eine ausstehende Schlüsselrückgabe informiert werden. Zudem ist eine Benachrichtigung der Schlüsselbewegungen über die deisterGo App mobil einsehbar.

Durch die lokale Speicherung der Daten und die interne Notfallbatterie sichert das Bedienterminal auch bei Netzwerk- bzw. Stromausfall einen reibungslosen Betrieb und eine mechanische Notentriegelung von Tür und Steckplätzen ist möglich.

Die modularen flexx Schränke lassen sich zudem mit unseren Fachanlagen für Wertgegenstände zu komplexen Managementsystemen kombinierten, die Sie jederzeit anpassen und erweitern können. Wir beraten Sie gerne zur Konfiguration Ihres individuellen, elektronischen Management-Systems von Schlüsseln und ggf. weiteren Wertsachen.


Die flexx Schlüsselschrankmodelle

Mit jeweils 32 bis 384 Schlüssel-Steckplätzen

Die fünf Schrankgrößen mit massive Stahltür, optional mit Sichtfenster und Terminals mit Touchscreen oder Tastaturfeld. Die Anzahl der Schlüssel-Steckplätze pro Schrank bei Panels mit höchster Steckplatz-Dichte, also für einzelne Schlüssel und kleine Schlüsselbunde.

flexx II 3 U
32 Schlüssel-Steckpätze, hängende Montage

flexx II 6 D
64 Schlüssel-Steckpätze, hängende Montage

flexx II 12 U
128 Schlüssel-Steckpätze, hängende Montage

flexx II 24 U
256 Schlüssel-Steckpätze, optional hängend oder mit Standsockel

flexx II 36 U
384 Schlüssel-Steckpätze, stehend als Schrank

Kombination mit intelligenten Schließfächern und Schubladen

Das vielfältige, elektronische Managementsystem proxSafe

Die Schränke der proxSafe Schlüsseldepots flexx lassen sich je nach Wunsch mit massiver Stahltür mit oder ohne Sichtfenster kombinieren. Innen ermöglichen die flexiblen keyPanels die sichere Aufbewahrung und Verwaltung für Schlüsselbunde in allen Größen und bei Bedarf auch für ISO-Karten und Funkgeräte.

Auch ein flexx Schlüsseldepot in Kombination mit elektronischen Fachanlagen ist problemlos möglich. Zur sicheren, elektronischen Verwaltung von Wertgegenständen lässt sich das proxSafe flexx Schlüsseldepot einfach durch die locker Schließfächer und das modulare Schubladensystem bloxx ergänzen.

Ihre Projektanfrage

Lösungsseite unten (DE)

Ihre Kontaktdaten