vanLoxx Fahrzeugverriegelung

Automatische Fahrzeugverriegelung per RFID

Mechatronische Verriegelungssysteme, angebunden an den Systembus, ermöglichen die automatische Verriegelung der Fahrerkabine und des Laderaums sowie die Freigabe oder Sperrung des Antriebs – für mehr Sicherheit und Effizienz im Fahrzeugbetrieb.

    Fahrzeugverriegelung per RFID

    Schneller, sicherer, komfortabler

    Mit vanLoxx® lässt sich ein Fahrzeug sicher verriegeln und betreiben. Das System ist eine automatische Tür- und Fahrzeugsteuerung, die speziell für höchste Sicherheit und maximale Zeitersparnis entwickelt wurde. Der Zutritt zur Fahrerkabine oder zum Laderaum ist ausschließlich für den autorisierten Fahrer mit einem gültigen RFID-Transponder oder über die fahrzeugeigene Fernbedienung möglich.

    Bei der vanLoxx® Lösung sind an den verschiedenen Fahrzeugtüren RFID-Leser installiert. Der Fahrer hält seinen Transponder an den entsprechenden Leser, woraufhin die motorisierten Verriegelungselemente die Tür automatisch entriegeln. Alternativ kann die Entriegelung auch über die Funksteuerung des Fahrzeugs, z. B. durch den Zündschlüssel, erfolgen.

    Nach dem Verlassen oder Betreten des Fahrzeugs und dem vollständigen Schließen der Tür verriegelt das vanLoxx® System automatisch alle Zugänge. Falls sich das Fahrzeug danach in Bewegung setzt, können bestimmte Türen, die als Rettungszugänge dienen, im Notfall wieder automatisch entriegelt werden.

    Auch die Motorfreigabe oder die Aktivierung eines Elektroantriebs kann durch das vanLoxx® System gesteuert werden. Der Fahrer hält dazu den RFID-Transponder an den Leser des Fahrerterminals, um die Startfreigabe für den Motor oder die elektrische Fortbewegung des Fahrzeugs zu erwirken. Anschließend kann das Fahrzeug über die Start/Stopp-Taste des Fahrerterminals oder über die fahrzeugseitige Bedientaste im Armaturenbrett gestartet werden.

        MehrWeniger lesen

        Der RFID-Transponder ersetzt den herkömmlichen Fahrzeugschlüssel vollständig. Das vanLoxx® System macht den Fahrzeugbetrieb nicht nur sicherer, sondern auch deutlich effizienter. Kunden berichten, dass die Nutzung des RFID-Systems im Vergleich zu einem herkömmlichen Fahrzeugschlüssel pro Vorgang bis zu 20 Sekunden Zeitersparnis bringt.

        Ein weiterer Vorteil: der Ersatz eines verlorenen oder defekten Transponders ist innerhalb weniger Minuten möglich, sodass das Fahrzeug sofort wieder einsatzbereit ist. Zudem sind Ersatz-Transponder deutlich günstiger als neue Fahrzeugschlüssel.

        Nach einer minimalen Fahrzeugvorbereitung lässt sich das vanLoxx® System schnell installieren. Durch die höhere betriebliche Effizienz ergibt sich der Return on Investment (ROI) meist schon innerhalb weniger Monate.

        • Maximale Zeitersparnis, da der Transponder immer am Handgelenk ist
        • Kein Nachkauf von Fahrzeugschlüsseln bei Verlust oder Defekt
        • Schneller Ersatz, da ein neuer Transponder innerhalb weniger Minuten programmiert werden kann – das Fahrzeug bleibt jederzeit produktiv
        • Es wird nur die Tür wird geöffnet, an der sich der Fahrer identifiziert
        • Mehr Sicherheit durch automatische Verriegelung des kompletten Aufbaus
        • Entwickelt für über 300.000 Zyklen – ideal für den dauerhaften, intensiven Einsatz
        • Bewährte Technik bereits an über 15.000 Fahrzeugen im Einsatz

        + 15.000 Fahrzeuge ausgestattet

        +30.000 Türen verriegelt

        + 500.000 Schließ- und Öffnungszyklen pro Tag

        Grafik Fahrzeugverriegelung mit Fahrzeug und Person

        Verriegelungselemente

        BasküleschlossRiegelschloss
        Abbildung Verriegelungselement Basküleschloss

        Basküleschloss

        Das Basküleschloss eignet sich besonders für Doppel- oder Einzeltüren mit Zwei-Punkt-Verriegelung. Dank seiner stabilen Konstruktion gewährleistet es eine dauerhafte und zuverlässige Funktion, selbst unter extremen Bedingungen.

        Eine integrierte LED-Anzeige informiert jederzeit über den aktuellen Betriebszustand und die Funktion des Verriegelungselements. Zusätzlich ist jedes Element mit einem Türsensor ausgestattet, der den Türstatus kontinuierlich überwacht.

        • Langlebig und belastbar
        • Witterungsbeständig
        • Sichere Verriegelung
        • Hohe Stabilität
        Abbildung Riegelschloss

        Riegelschloss

        Jedes Fahrzeug benötigt mindestens ein Verriegelungselement, um eine sichere Absicherung der Türen zu gewährleisten. Typischerweise werden Hecktüren, Trennwandtüren und Seitentüren mit einem Riegelschloss ausgestattet, das den Zugang kontrolliert und absichert.

        Die hochwertigen Verriegelungselemente zeichnen sich durch eine robuste Bauweise aus, die auch bei intensiver Nutzung eine dauerhafte und zuverlässige Funktion garantiert. Zudem verfügt jedes Element über eine manuelle Notentriegelung, um im Notfall eine sichere Öffnung zu ermöglichen.

        Auch hier sorgt eine LED-Anzeige für eine klare Statusanzeige, während der integrierte Türsensor den Zustand der Tür kontinuierlich überwacht.

        • Langlebig und belastbar
        • Witterungsbeständig
        • Sichere Verriegelung
        • Hohe Stabilität

        Bedieneinheiten

        VBC 4 (Fahrerterminal)SPX 2 (RFID-Türleser)
        Schwarzes Fahrer Terminal für RFID-Lösung

        VBC 4 (Fahrerterminal)

        Das VBC 4 Fahrerterminal ist das zentrale Steuerungselement des Systems und übernimmt die komplette Ablaufsteuerung der angebundenen Komponenten über den Systembus. Es steuert und versorgt sämtliche angeschlossenen Module und sorgt für eine effiziente Fahrzeugverriegelung.

        Dank des integrierten RFID-Lesers kann das System berührungslos konfiguriert, initialisiert und gewartet werden. Hierfür gibt es spezielle Programmierkarten, die individuell dem jeweiligen Kunden zugeordnet sind. Damit können verlorene oder defekte Transponder schnell ersetzt werden und das Fahrzeug bleibt weiter produktiv. 

        Darüber hinaus kann das Fahrerterminal die Steuerung des Motorstarts übernehmen – sowohl für Verbrennungsmotoren als auch Elektroantriebe. Die RFID-Transponder, die zur Türentriegelung verwendet werden, dienen gleichzeitig als Wegfahrsperre, um eine unbefugte Nutzung des Fahrzeugs zu verhindern.

        Das System bietet zwei Betriebsmodi, die über einen Schlüsselschalter am Fahrerterminal wählbar sind:

        • Automatik: Das Verriegelungssystem arbeitet entsprechend den Anforderungen des Zustellbetriebs und sichert das Fahrzeug automatisch
        • Manuell: Die automatische Verriegelung ist deaktiviert, sodass das Fahrzeug wie gewohnt betrieben werden kann, ohne dass die Türen automatisch verriegelt werden.
        RFID-Leser für Fahrzeugverriegelung

        SPX 2 (RFID-Türleser)

        Die externen RFID-Türleser SPX 2 befinden sich dort, wo eine Tür am Fahrzeug entriegelt werden muss, um es betreten zu können. Typische Einbauorte sind die Beifahrertür, Laderaumseitentür, Hecktür oder Innenraum. Sobald ein autorisierter RFID-Transponder präsentiert wird, tauscht das System verschlüsselte Daten aus und entriegelt die gewünschte Tür automatisch. Eine integrierte LED-Anzeige gibt jederzeit Rückmeldung über den aktuellen Systemstatus.

         

        Transponder

        IDC514 (ISO Karte)IDC507 (RFID-Fob)IDC517 (Armband-Transponder)
        Abbildung ISO Karte

        IDC514 (ISO Karte)

        Der IDC514 ISO-Kartentransponder wird vor allem für administrative Aufgaben und Testzwecke genutzt. Er kann individuell bedruckt und programmiert werden, um sich optimal an spezifische Kundenanforderungen anzupassen.

        Abbildung RFID keyfob Transponder

        IDC507 (RFID-Fob)

        Der IDC507 RFID-Transponder kommt in der klassischen Schlüsselanhänger-Form und kann problemlos mit anderen Schlüsseln mitgeführt werden. Er wird vorwiegend zur Entriegelung des Fahrzeugs verwendet und bietet eine praktische Alternative zur ISO-Karte.

        Abbildung schwarzer Armband Transponder

        IDC517 (Armband-Transponder)

        Der IDC517 Armband-Transponder wird direkt am Handgelenk getragen und bietet höchsten Bedienkomfort. Dadurch muss der Fahrer seine Hände nicht frei haben, um den Entriegelungsprozess auszulösen. Diese Lösung ist besonders praktisch in Arbeitsumgebungen, in denen schnelle und unkomplizierte Fahrzeugzugänge erforderlich sind.

        Accessoires

        Türsensor
        Türsensor Fahrzeug

        Türsensor

        Jede Tür mit einem Verriegelungselement benötigt einen präzisen Türsensor. Dieser wird so installiert, dass er den Türstatus – offen oder geschlossen – zuverlässig erkennt. Der Türsensor ist direkt mit dem Verriegelungselement verbunden, das nahtlos mit dem vanLoxx-System kommuniziert.

        Vorteile unserer Lösung

        Ultra-Robust

        Wetterfest & logistikerprobt

        Mit über 15.000 ausgestatteten Logistikfahrzeugen und 20 Jahren Erfahrung haben wir unsere Verriegelungssysteme konsequent für den anspruchsvollen Logistik-Alltag optimiert. Kein anderes System bietet eine vergleichbare Zuverlässigkeit und Langlebigkeit wie vanLoxx®. Deshalb setzen zahlreiche führende Logistikunternehmen weltweit auf unsere Lösung.

        Einfach & schnell

        Optimierte Bedienung

        Mit vanLoxx® lassen sich Fahrzeuge auch mit vollen Händen mühelos entriegeln und verriegeln – schnell, intuitiv und zuverlässig. Das spart wertvolle Zeit und optimiert die Lieferabläufe nachhaltig.

        Kompatibel

        Für alle gängigen Fahrzeugtypen

        Ob als Nachrüstung oder direkt ab Werk – vanLoxx® ist mit nahezu allen Fahrzeugtypen und Herstellern kompatibel. Wir begleiten Kunden und Zulieferer von der Integration bis zur erfolgreichen Nutzung im Praxiseinsatz.


        Referenzen

        Alle Referenzen
        Cargo Bike der Firma Götze Fahrlogistik

        Fahrlogistik Götze GmbH

        Die Fahrlogistik Götze GmbH, ansässig in 09405 Zschopau, ist ein angesehenes Logistikunternehmen, das sich auf die pünktliche und effiziente Auslieferung von Paketen und Waren spezialisiert hat. Eine bedeutende Herausforderung besteht in der innerstädtischen Auslieferung, bei der Cargo Bikes als umweltfreundliche und flexible Alternative eine wichtige Rolle spielen, so Geschäftsführer Jan Götze.


        Downloads

        Mann telefoniert in Büro

        Anfrage stellen

        Gerne helfen wir Ihnen persönlich dabei die optimale Lösung für Sie zu finden. Senden Sie uns einfach Ihre Anfrage und wir kümmern uns um den Rest.

        Kontaktformular

        oben