Fachanlage wird mit Hand geöffnet

Depot-Systeme

Automatische Schranksysteme für die eigenständige Ablage von technischem Equipment, Schusswaffen oder persönlichen Wertsachen.

Self-Service-Schranksysteme

Autarke Ablagesysteme für temporäre Aufbewahrung

Die Depot Systeme eignen sich ideal für die zeitlich begrenzte Aufbewahrung von Wertgegenständen, Schusswaffen oder technischem Equipment. Sie reduzieren den administrativen Aufwand erheblich, indem sie automatisch alle Ablagen und Entnahmen dokumentieren. Zudem ermöglicht das System die selbstständige Registrierung von Benutzern.

Das modulare Design der elektronischen Schließfächer bietet maximale Flexibilität bei der Systemgestaltung. So kann für jeden Gegenstand die passende Fachgröße eingeplant werden. Das System kann autark betrieben oder in ein Online-Netzwerk integriert werden, was zusätzliche administrative Funktionen, Alarmmeldungen und Berichterstellung ermöglicht.

MehrWeniger lesen
  • Automatisierte Verwaltung von Wertsachen und Schusswaffen
  • Reduzierung des administrativen Aufwands
  • Verbesserte Nachverfolgbarkeit und Dokumentation
  • Großes Schrankportfolio für Flexibilität in der Gestaltung des Systems
Aktenkoffer liegt in offenen locker
Handfeuerwaffe wird in locker gelegt
Laptop, Kamera, Smartphone, Fernglas und Tablet auf Tisch liegend
Raum mit vielen Fachanlagen
Tablet wird in locker gelegt
Ordner wird in Fachanlage gelegt

Elektronische Schließfachschränke

Die sichere Aufbewahrung

locker Slocker Mlocker Lflexx locker F12
Fachanlage S einmal mit und ohne Terminal

locker S

Kleine Wertsachen verwalten

Der proxSafe® locker S bietet 14 Fächer bzw. 12 Fächer, wenn das Bedienterminal im Schrank integriert ist. Er eignet sich optimal für die sichere Aufbewahrung von Smartphones, Tablets und kleineren Elektrogeräten sowie Dokumenten oder Schlüsselbunden. Auch größere Gegenstände wie Schusswaffen oder technisches Equipment finden in den Fächern Platz.

  • Mechanische Notöffnung im Falle eines Stromausfalls
  • Standalone-Modus mit integrierter Backupbatterie im Falle eines Strom- oder Netzwerkausfalls

Alle Fachanlagen

Fachanlage in der Größe M

locker M

Technisches Equipment und Schusswaffen

Der proxSafe® locker M bietet genau genug Platz, um Schusswaffen und mobiles technisches Equiment zu verwahren. Dabei bietet ein Fach auch genug Platz, um beispielsweise das Magazin getrennt mit hineinzulegen oder auch zwei bis drei Gegenstände kleiner bis mittlerer Größe gemeinsam aufzubewahren.

  • Mechanische Notöffnung im Falle eines Stromausfalls
  • Standalone-Modus mit integrierter Backupbatterie im Falle eines Strom- oder Netzwerkausfalls

Alle Fachanlagen

Fachanlagen der Größe L mit 4, 6 und 8 Fächern

locker L

Laptops, Koffer und große Gegenstände

Der proxSafe® locker L kommt mit verschiedenen Fachgrößen und eignet sich gut zum Verstauen von Werkzeugkoffern, größerem Equipment, Jacken und privaten Wertgegenständen.

  • Mechanische Notöffnung im Falle eines Stromausfalls
  • Standalone-Modus mit integrierter Backupbatterie im Falle eines Strom- oder Netzwerkausfalls

Alle Fachanlagen

Fachanlage F12 mit 12 Fächern

flexx locker F12

Smartphones und Tablets

Der proxSafe® flexx locker F12 ist ein Hochformat-Schließfachsystem mit 12 Fächern. Es eignet sich besonders gut für die sichere Aufbewahrung von Smartphones und Tablets. Diverse Langlöcher in den Wänden der Fächer ermöglichen die Montage von Halterungen.

  • Mechanische Notöffnung im Falle eines Stromausfalls
  • Standalone-Modus mit integrierter Backupbatterie im Falle eines Strom- oder Netzwerkausfalls

Alle Schränke

Bedienterminals

Kompakt & leistungsstark

C4+C6+
Bedienterminal C4+ neben Zeichnung von locker

C4+

Robuste und einfache Bedienung

Das C4+ Terminal verfügt über ein hochauflösendes Farbdisplay, das neben lateinischen Sprachen auch asiatische und arabische Schriftzeichen problemlos darstellen kann.

Die Bedienung erfolgt über ein robustes Keypad, das eine angenehme haptische Steuerung bietet und besonders geschätzt wird.

Der integrierte RFID-Leser ermöglicht die Authentifizierung per RFID-Karte. Das Terminal unterstützt alle gängigen RFID-Technologien auf 125 kHz und 13,56 MHz.

  • Eingebauter Multi-Technologie Leser
  • Bedienung über haptisch angenehmes beleuchtetes Keypad
  • Hochauflösendes Display

Alle Terminals

Bedienterminal C6+ neben Zeichnung von locker

C6+

Moderner Touchscreen

Das C6+ Terminal hat ein hochwertiges Touchdisplay mit einfacher Bedienführung. Jeder, der ein Smartphone bedienen kann, findet sich sofort zurecht. Großzügige Hinweistexte und Anweisungen machen die Bedienung kinderleicht.

Am eingebauten RFID Leser können die Benutzer ihre RFID Ausweiskarte präsentieren. Der eingebaute Leser liest alle gängigen RFID Technologien auf 125kHz und 13,56MHz.

  • Eingebauter Multi-Technologie Leser
  • Bedienung über Touchscreen
  • Hochauflösendes Display

Alle Terminals

Vorteile unserer Lösung

Mann hält ISO-Karte an Bedienterminal zur Authentifizierung

Karte oder PIN

Einfache Identifikation & Rechteverwaltung

Um ein Fach zu nutzen, identifiziert sich der Benutzer entweder mit einer RFID-Karte am Terminal oder erstellt sich einen persönlichen PIN. Dabei kann jede beliebige RFID-Karte verwendet werden – beispielsweise der vorhandene Mitarbeiterausweis Ihres Unternehmens. Das Depot System ist so konfiguriert, dass es unterschiedlichste RFID-Karten problemlos auslesen kann.

Verfügt ein Nutzer über keine Karte oder möchte diese nicht verwenden, kann er jederzeit zur PIN-Eingabe wechseln und einen eigenen Code festlegen. Sobald der Benutzer seine eingelagerten Gegenstände wieder entnimmt, werden sowohl die Kartennummer als auch der PIN automatisch und vollständig aus dem System gelöscht. Dabei werden keine personenbezogenen Daten dauerhaft gespeichert – die Nutzung erfolgt DSGVO-konform und anonymisiert.

Depot Schränke in einer Lobby

Autark & automatisch

Self-Service-Station

Im Depot Modus können neue Benutzer automatisch angelegt und nach der Nutzung wieder entfernt werden – ganz ohne manuellen Verwaltungsaufwand. Das System arbeitet vollständig autark und ermöglicht so eine effiziente, benutzerfreundliche Schließfachverwaltung ohne ständige administrative Betreuung.

Sollte dennoch einmal Unterstützung notwendig sein – etwa wenn ein Nutzer seinen PIN vergessen hat – lassen sich im System Administratoren definieren. Diese geschulten Admins können in solchen Fällen gezielt eingreifen und Unterstützung leisten, ohne dass der reibungslose Betrieb des Depot-Systems gestört wird.

Bildschirm mit Bericht der Commander Connect Software

Berichtswesen

Nachverfolgbarkeit & Dokumentation

Das System erstellt automatisch elektronische Berichte über alle Ablagen und Entnahmen. Der Inhalt dieser Berichte lässt sich flexibel definieren, sodass Sie genau die Informationen erhalten, die für Ihre Auswertung relevant sind. So behalten Sie stets den Überblick darüber, welche Fächer wie lange genutzt wurden, zu welchem Zeitpunkt eine Ablage oder Entnahme erfolgte und in welchem Zustand sich das Schließfachsystem aktuell befindet.

Commander Connect Software


Videos


Downloads

Mann telefoniert in Büro

Anfrage stellen

Gerne helfen wir Ihnen persönlich dabei die optimale Lösung für Sie zu finden. Senden Sie uns einfach Ihre Anfrage und wir kümmern uns um den Rest.

Kontaktformular

oben