Anwendung Karte vor Zutrittskontrollsytem

Zutrittskontrollsysteme

Moderne RFID-Zutrittskontrolle mit vielseitigem Produktportfolio und drahtlosen Smartlocks – die optimale Lösung für jede Tür.

Leistungsstarke Zutrittskontrolle mit RFID

Die ideale Lösung für jede Tür

doorLoxx® ist unser umfassendes Zutrittskontrollsystem, das den Wechsel von einer herkömmlichen Schließanlage zu einer elektronischen RFID-Zutrittskontrolle einfach und kosteneffizient macht. Das breite Produktportfolio ermöglicht eine optimale Lösung für jede Art von Tür und sicher so Ihre Zutrittssteuerung.

Wichtige Haupteingänge werden durch Online-Leser und Controller verwaltet. Bürotüren und Meetingräume lassen sich bequem per Offline-Zylindern und elektronischen Beschlägen steuern. Zusätzlich können herkommliche Schlüssel in elektronischen Schranklösungen sicher verwaltet werden.

MehrWeniger lesen

Jede Tür im Gebäude lässt sich effizient einbinden und per Software verwalten. Dabei bieten die deister Identmedien höchste Sicherheit mit MIFARE® DESFire Technologie und kundenspezifischem CryptoKey-Handling.

„Wir sind sehr zufrieden mit der Hard- und Software von deister electronic. Die intelligenten Systeme erfüllen alle unsere Ansprüche. Wir können nun einfach und genau nachvollziehen, wer wann wo Zutritt hat.“

Johann Penner, Vorsitzender der ECG Hannover

„Die gelieferten Geräte haben nach der Erstinstallation zu 100 % einwandfrei funktioniert, ohne, dass wir uns weiter darum kümmern mussten. Hier hat unser Systempartner deister electronic wirklich eine strahlend weiße Weste!“

Peter Matz, Geschäftsführer bei der GemiTeam Gesellschaft für Software-Systeme mbH

RFID Leser Zutrittskontrolle Anwendung
Handy mit Lockscreen wird an Spindschloss gehalten
Tür mit digitalem Handle
Anwendung OSS Karte wird an digitalen Zylinder gehalten
Digitaler Tresor hinter Maschendrahtzaun
Zutrittsleser an Gebäude wird bedient
Braune Tür mit digitalem Handle

Online-Zutrittsleser

Formschön, modern & effizient

ZutrittsleserKeypad-LeserUnterputzleser
PRx Zutrittsleser Übersicht 3 in schwarz und 3 in weiß

Zutrittsleser

Ein Leser, alle Technologien

Die hochwertigen RFID-Zutrittsleser von deister electronic verbinden modernes Design mit bewährter Leseperformance. Sie sind in drei Bauformen erhältlich, um sich optimal an jede Einbausituation anzupassen. Durch LED-Anzeigen wird der Zutrittsstatus klar visualisiert, selbst für Nutzer mit Rot/Grün-Schwäche. Die Zutrittsleser haben ein austauschbares Cover. Auch nach vielen Jahren im Betrieb können Sie durch den Austausch des Lesercovers ihn wieder wie neu aussehen lassen.

Neben den etablierten Lesetechnologien wie MIFARE® Classic und MIFARE® DESFire unterstützen die Leser auch Bluetooth® und NFC™. Dank der offenen Triple TechnologyTM-Schnittstelle sind die Leser zukunftssicher und können an bestehende oder neue Technologien angepasst werden.

  • Höchste Qualität
  • Geringer Stromverbrauch
  • Remote Firmware Update
  • Triple TechnologyTM
  • In zwei Farben erhältlich (Cosmic Black & Astral Grey)
  • Austauschbares Cover für langlebiges Design

Alle Zutrittsleser

Kpx Keypadleser Übersicht

Keypad-Leser

Für Karten und PINs

Die Keypad Leser haben ein hochwertiges Keypad mit hintergrundbeleuchteten Tasten und sind in drei Bauformen erhältlich. Die getrennt angeordneten LEDs zeigen dem Benutzer eindeutig den Status an und das Keypad gibt haptisches, optisches wie akustisches Feedback. Die LEDs des Lesers zeigen dem Benutzer eindeutig den Status. Das Keypad gibt zusätzliches haptisches, optisches wie akustisches Feedback.  Auch Nutzer mit einer Rot/Grün Schwäche können so anhand der LED-Positionen den Status des Lesers erkennen. Das austauschbare Cover hält den Leser optisch stets neuwertig.

Wie die PRx Zutrittsleser haben auch die KPx Keypad-Leser eine offene Schnittstelle (Triple TechnologyTM), um bestehende oder zukünftige Technologien nachzurüsten.

  • Höchste Qualität
  • Geringer Stromverbrauch
  • Remote Firmware Update
  • Hochwertiges Keypad mit beleuchteten Tasten
  • Triple TechnologyTM
  • In zwei Farben erhältlich (Cosmic Black & Astral Grey)
  • Austauschbares Cover für langlebiges Design

Alle Keypad-Leser

PRx 4 Unterputzleser Übersicht

Unterputzleser

Unsere Technologie, Ihr Design

Der PRx 4 Unterputzleser passt in jede handelsübliche Unterputzdose und ermöglicht eine unsichtbare Integration in bestehende Designs oder Geräte.

  • Höchste Qualität
  • Kompakte Bauform für flexible Montage
  • Geringer Stromverbrauch
  • Remote Firmware Update
  • Triple TechnologyTM

Alle Unterputzleser

Offline-Zutrittsleser

Batteriebetriebene Lesegeräte

TürzylinderEU TürbeschlagHD EU TürbeschlagLFR 1 TürschlossLFR 3 TürschlossSpindschlossRohrtresorTürsteuermodul
Silberner Digitaler Türzylinder mit RFID

Türzylinder

DCM 2

Der doorLoxx® DCM 2 ist ein modular anpassbarer elektronischer Türzylinder, der in verschiedenen Standardlängen verfügbar ist. Zusätzlich kann er durch Verlängerungselemente optimal an die jeweilige Türstärke angepasst werden.

Der DCM 2 ist mit einem oder zwei Leseköpfen erhältlich und auch als Halbzylinder verfügbar. Dank seiner stromsparenden Weckvorrichtung verfügt er über eine besonders lange Batterielebensdauer. Ein akustisches und visuelles Signal sorgt für eindeutiges Nutzerfeedback, selbst bei starker Sonneneinstrahlung.

Standardfunktionen wie "Office Funktion", "Permanent auf" oder "Toggle Modus" sind bereits integriert. Jede Betätigung wird inklusive Batteriestatus via airLink® zum airLink® Spot und zur Commander Connect Software übermittelt.

  • Modular verlängerbar für flexible Anpassung
  • Langlebige Batterie durch stromsparende Technologie
  • Klares visuelles und akustisches Signal für den Nutzer
DHM 3 Türbeschlag Kurz- und Langschild

EU Türbeschlag

DHM 3

Der doorLoxx® DHM 3 ist ein flexibler, modularer Beschlag für EU-Türen. Er kann als Kurzschild angebracht und optional auf eine Langschild-Variante erweitert werden.

Das moderne, kompakte Design fügt sich harmonisch in jede Umgebung ein. Durch die stromsparende Weckvorrichtung wird eine lange Batterielebensdauer gewährleistet. Akustische und visuelle Signale sorgen für eine klare Nutzerkommunikation, auch bei direkter Sonneneinstrahlung.

  • Modular anpassbar: Kurz- oder Langschild
  • Energiesparend mit langer Batterielebensdauer
  • Klares visuelles und akustisches Signal für den Nutzer
DHM 3 HD Türbeschlag Kurz- und Langschild

HD EU Türbeschlag

DHM 3 HD

Der doorLoxx® DHM 3 HD ist ein robuster "Heavy Duty"-Türbeschlag, der speziell für anspruchsvolle Umgebungen entwickelt wurde. Sein widerstandsfähiges Design ermöglicht eine zuverlässige Bedienung auch schwerer Türen, ohne Abstriche bei Funktion oder Langlebigkeit.

Er kann flexibel als Kurzschild montiert und modular auf eine Langschild-Variante erweitert werden. Dank der stromsparenden Weckvorrichtung bietet der DHM 3 HD eine extrem lange Batterielebensdauer. Akustische und visuelle Signale sorgen für eine klare Nutzerinteraktion.

  • "Heavy Duty" Bauweise für schwere Türen / raues Umfeld
  • Lange Batterielaufzeit durch stromsparende Technologie
  • Klares visuelles und akustisches Signal für den Nutzer
LFR 1 Türschloss

LFR 1 Türschloss

LFR 1

Das doorLoxx® LFR 1 elektronische Türschloss ist die ideale Lösung zur Steuerung kompatibler Motorschlösser wie dem BKS 2170. Mit dem optionalen IOD 1 Modul können zusätzlich weitere Schlösser oder Tore gesteuert werden. Die Installation erfolgt unkompliziert und ohne aufwendige Verkabelung, wodurch ein hoher Bedienkomfort gewährleistet wird. Das elektronische Schloss wird direkt auf das Türblatt über den PZ-Zylinder gesetzt und per kurzem Kabel mit dem Motorschloss verbunden. Falls eine mechanische Notöffnung notwendig ist, kann der LFR 1 einfach demontiert werden, sodass der PZ-Türzylinder weiterhin genutzt werden kann.

Dank der stromsparenden Weckvorrichtung verfügt das digitale Türschloss über eine lange Batterielebensdauer. Visuelle und akustische Signale sorgen für eine klare Rückmeldung an den Nutzer, selbst bei starkem Tageslicht. Standardmäßig sind Steuerungsfunktionen wie die "Office Funktion", "Permanent auf" oder der "Toggle Modus" integriert. Jede Betätigung wird mit dem Batteriestatus via airLink® an den airLink® Spot und die Commander Connect Software übertragen.

  • Einfache Installation und Bedienung
  • Klares visuelles und akustisches Signal für den Nutzer
  • Langlebige Batterie durch stromsparende Technologie
LFR 3 Türschloss

LFR 3 Türschloss

LFR 3

Das doorLoxx® LFR 3 elektronische Türschloss eignet sich zur Steuerung von kompatiblen Motorschlössern wie dem BKS 2170 sowie von kompatiblen Türsummern wie dem DDS 1. Mit dem optionalen IOD 1 Modul können zusätzlich weitere Motorschlösser oder Tore gesteuert werden. Die einfache Installation ohne aufwendige Verkabelung sorgt für maximalen Bedienkomfort.

Bei der Motorschloss-Lösung wird das LFR 3 Schloss über den PZ-Zylinder auf das Türblatt gesetzt und mit dem Motorschloss verbunden. Falls eine mechanische Notöffnung erforderlich ist, kann es demontiert werden, sodass der PZ-Türzylinder genutzt werden kann. Bei der Türsummer-Lösung erfolgt die Montage direkt an der Wand, um den integrierten Türsummer nach Nutzerfreigabe zu aktivieren.

Das digitale Türschloss LFR 3 zeichnet sich durch eine stromsparende Weckvorrichtung aus, die eine lange Batterielebensdauer ermöglicht. Visuelle und akustische Signale geben dem Nutzer eine eindeutige Rückmeldung, auch bei intensiver Beleuchtung. Standardmäßig sind Steuerungsfunktionen wie die "Office Funktion", "Permanent auf" oder der "Toggle Modus" enthalten. Jede Aktion wird zusammen mit dem Batteriestatus via airLink® an den airLink® Spot und die Commander Connect Software weitergeleitet.

  • Einfache Installation und Bedienung
  • Klares visuelles und akustisches Signal für den Nutzer
  • Langlebige Batterie durch stromsparende Technologie
Digitales Spindschloss mit RFID

Spindschloss

DCL 3

Das doorLoxx® DCL 3 ist ein elektronisches Spindschloss, das mit allen gängigen Spinden kompatibel ist. Damit können Spinde, Schränke und Garderobenmöbel elektronisch gesteuert und in ein Zutrittskontrollsystem integriert werden. Der stromsparende Zylinder verfügt über eine energieeffiziente Weckvorrichtung, die eine lange Batterielebensdauer ermöglicht. Ein visuelles und akustisches Signal sorgt für klares Nutzer-Feedback – selbst bei hellem Tageslicht.

Standardmäßig sind verschiedene Steuerungsfunktionen wie „Office Funktion“, „Permanent auf“ oder „Toggle Modus“ integriert. Jede Betätigung sowie der Batteriestatus werden über airLink® an den airLink® Spot übertragen und in der Commander Connect Software verwaltet.

  • Kompatibel zu allen gängigen Hebelformen
  • Einfache Installation
  • Visuelles und akustisches Signal für den Nutzer
Silberner Digitaler Rohrtresor

Rohrtresor

Der batteriebetriebene Digital Safe ist ein robuster Schlüsselsafe für den Innen- und Außenbereich. Sein wetterfestes IP65-Gehäuse bietet Schutz vor jeder Witterung. Die kontaktlose Öffnung erfolgt per Zutrittskarte oder App – unterstützt werden alle gängigen Lesetechnologien wie MIFARE®, NFC™ oder Bluetooth®. Dadurch lässt sich der Digital Safe nahtlos in bestehende Zutrittskontrollsysteme integrieren und mit denselben Zutrittsmedien nutzen.

Für maximale Sicherheit kann der Schlüsselsafe wandbündig verbaut werden. Diese Variante schützt das Gehäuse nicht nur mechanisch, sondern reduziert auch die Einwirkung von Witterungseinflüssen.

  • Ausreichend Platz für ISO Karten und große Schlüsselbunde
  • Unabhängig von lokaler IT-Infrastruktur 
  • Standalone fähig
  • Wetterfestes IP65 Metallgehäuse
Tür mit eingebautem Leser in der Wand

Türsteuermodul

WCU 2

Das doorLoxx® WCU 2 ist ein intelligentes Türsteuermodul, das wie ein Controller fungiert. Es verfügt über mehrere I/Os für den Anschluss von Sensoren und Aktoren im Türbereich sowie eine Schnittstelle für einen weiteren deister-Leser. Die Integration in ein Zutrittskontrollsystem erfolgt analog zu einer elektronischen Schließkomponente.

Das WCU 2 kombiniert die Vorteile von Online-Systemen mit der Einfachheit elektronischer Schließsysteme. In der Standardversion ist bereits ein Leser integriert. Für erhöhte Sicherheit kann das WCU 2 im geschützten Innenbereich installiert werden, während ein separater Leser im ungeschützten Bereich angebracht wird.

  • Kombiniert Online-Funktionalität mit elektronischen Schließsystemen
  • Zusätzlicher Leser anschließbar

ipEntry® Controller

Intelligente Türsteuerung

OCU 8DEU 8DEU 2 SIO 10
OCU 8 Controller

OCU 8

8-Tür-Controller

Der doorLoxx® OCU 8 ist ein leistungsstarker Controller für vier bis acht Türen, je nach Art der Steuerung. An den vier RS485-Schnittstellen können bis zu acht Lesegeräte angeschlossen werden. Dadurch lassen sich entweder vier Türen mit jeweils einem Ein- und Ausgangsleser oder acht Türen mit je einem Eingangsleser steuern. Die acht I/Os bieten umfassende Anschlussmöglichkeiten für Sensoren und Aktoren.

Dank der Erweiterungsmodule DEU 2 S, DEU 8 und IO 10 kann der Controller flexibel um zusätzliche Schnittstellen erweitert werden. Das Hutschienengehäuse ermöglicht eine saubere Montage im Schaltschrank und eine strukturierte Verkabelung.

  • Steuerung für 4 bis 8 Türen mit 1 oder 2 Lesern pro Tür
  • Erweiterbar mit Schnittstellenmodulen DEU 8, DEU 2 S und IO 10
DEU 8 Türsteuermodul

DEU 8

Türsteuermodul

Der doorLoxx® DEU 8 ist das Erweiterungsmodul für die Steuerung von bis zu 4 weiteren Türen mit 2 Lesern oder 8 Einzeltüren mit jeweils einem Leser. Es bietet vier RS485-Schnittstellen für bis zu acht Lesegeräte und verfügt über acht digitale Eingänge sowie acht potenzialfreie Relaisausgänge. Diese ermöglichen den Anschluss von Sensoren und Aktoren, um Zutrittskontrollen noch flexibler zu gestalten.

Das kompakte Hutschienengehäuse eignet sich ideal für die Montage im Schaltschrank oder direkt in Türnähe.

  • Vier RS485-Schnittstellen für bis zu acht Lesegeräte
  • Acht digitale Eingänge und acht potenzialfreie Relaisausgänge
DEU 2 S Türsteuermodul

DEU 2 S

Türsteuermodul

Das Erweiterungsmodul doorLoxx® DEU 2 S ergänzt den Controller OCU 2 oder OCU 8 um die Möglichkeit, eine weitere Tür mit bis zu zwei Lesern oder zwei Einzeltüren mit jeweils einem Leser zu steuern. Das Modul bietet eine RS485-Schnittstelle für Lesegeräte und mehrere I/Os für den Anschluss von Sensoren.

Alle Eingänge können entweder als „Supervised Input“ oder als digitaler Eingang verwendet werden. Somit können auch höchste Sicherheitsanforderungen an die Türsteuerung erfüllt werden. Die Steuerausgänge sind potenzialfrei ausgeführt. Die DEU 2 S hat ein kompaktes Hutschienengehäuse für die Installation im Schaltschrank oder direkt in der Nähe der Tür.

  • Vier „Supervised Inputs“
  • Zwei potentialfreie Relaisausgänge und eine RS485-Schnittstelle
IO 10 Erweiterungsmodul

IO 10

Erweiterungsmodul

Das doorLoxx® IO 10 ist ein Erweiterungsmodul für die Controller OCU 2 und OCU 8. Damit können weitere Peripheriegeräte oder Anschlüsse gesteuert werden, wie die Steuerung einer Aufzugsanlage oder einer Schleuse. Alle zehn Eingänge können als digitaler Eingang verwendet werden. Die zehn Steuerausgänge sind potenzialfrei ausgeführt. Das IO 10 hat ein kompaktes Hutschienengehäuse für die Installation im Schaltschrank oder direkt in der Nähe der Tür.

  • Zehn digitale Inputs und zehn potenzialfreie Relaisausgänge mit Wechselkontakten
  • Flexibler Einsatz für z. B. Steuerung eines Aufzuges

Identmedien

Die sichere Ausweiskarte

deister’s cipherCard®Upgrade alter Karten
RFID Leser Zutrittskontrolle Anwendung

deister’s cipherCard®

Sichere Kartentechnologie für moderne Unternehmen

Die cipherCard® ist deister’s hochsichere Zutrittskarte, die den wachsenden Sicherheits- und Managementanforderungen moderner Unternehmen gerecht wird. Sie bietet eine starke Verschlüsselung für Zutritts- und Nutzerdaten und ermöglicht gleichzeitig eine flexible Nutzung für weitere Applikationen auf den Karten.

  • Hochsicher 128-Bit-AES Verschlüsselung
  • Basiert auf MIFARE® DESFire-Technologie
  • Individuelle, kundenspezifische Kryptoschlüssel
  • Offen für weitere Applikationen und flexible Nutzung

 

Ale ISO-Karten mit veralteter Lesetechnologie werden erneuert

Upgrade alter Karten

Kosteneffiziente Transition in eine sichere Zukunft

Wir begleiten Sie beim Wechsel von Ihrem bestehenden Zutrittskontrollsystem hin zu einer modernen und hochsicheren Zutrittslösung. Um den Übergang für Ihre Nutzer nahtlos und komfortabel zu gestalten, können unsere Zutrittskontrollleser zeitweise sowohl die bestehenden als auch die neuen Identmedien lesen. Sobald alle Nutzer auf die neue Zutrittskarte umgestiegen sind, kann die alte Technologie per Mausklick deaktiviert werden – für einen reibungslosen Wechsel in eine sichere Zukunft.

Als Experten für RFID-Technologien haben wir viele der heutigen RFID-Standards und Protokolle wie MIFARE®, OSDP, CASI-RUSCO® mitentwickelt. Dadurch können wir Sie optimal bei der Umstellung auf sichere, moderne und kosteneffiziente Technologien unterstützen.

  • Flexible Lesegeräte für alte und neue Identmedien
  • Beratung und Support für einen reibungslosen Übergang

Vorteile unserer Lösung

Person hält Transponder vor Zylinder zum Öffnen der Tür

Hochsicher, einfach verwaltet

Simple & sicher - das geht!

Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit müssen kein Widerspruch sein. Unsere Zutrittskontrolllösung doorLoxx® wurde von Grund auf nach dem Security-by-Design-Prinzip entwickelt. Dadurch ermöglicht sie eine einfache Verwaltung von Karten und Lesegeräten, ohne dabei Kompromisse bei der Sicherheit einzugehen.

Anwendung Karte wird an Digitalen Türzylinder gehalten

Kosteneffizienz

Die passende Lösung für jede Tür

Nicht jede Tür erfordert die gleiche Sicherheitsstufe – vom Haupteingang bis zur Bürotür gibt es unterschiedliche Anforderungen. Unsere Zutrittskontrolllösung bietet mit einem umfangreichen Produktportfolio für jede Tür die passende und kosteneffiziente Lösung.

Bluetooth Schnittstelle

Bluetooth®

Smartphones als digitale Ausweiskarten bieten völlig neue Möglichkeiten und Flexibilität. In unserem Zutrittskontrollsystem können mobile Geräte entweder als alternative oder alleinige Identmedien genutzt werden. Sowohl unsere Online-Zutrittsleser als auch unsere batteriebetriebenen Lesegeräte sind mit einer BLE-Schnittstelle ausgestattet.

Unsere App und Cloud-Infrastruktur gewährleisten eine hochgesicherte Kommunikation zwischen den Geräten und erfüllen höchste IT-Sicherheitsstandards. Die Datenverschlüsselung bleibt über den gesamten Übertragungsweg – von der Software bis zum Lesegerät – auf maximalem Sicherheitsniveau.


Videos


Referenzen

Alle Referenzen
Gebäude Hoffnungsgemeinde Barsinghausen

Hoffnungsgemeinde Barsinghausen

Um Arbeitsabläufe im Gemeindezentrum effektiver, transparenter und sicherer zu machen, setzt die Hoffnungsgemeinde Barsinghausen auf ein modernes Schlüsselmanagement und eine intelligente Zutrittskontrolle von deister electronic.

Alle Referenzen
Männer unterhalten sich an Tisch

Hafven Hannover

Der Hafven – Hannovers innovativer, kombinierter Coworking-Space mit Maker-Areal – setzt auf eine intelligente und ganzheitliche Sicherheitslösung aus einer Hand von deister electronic. Sie hält Unbefugte außen vor, ohne die Bewegungsfreiheit der kreativen Community einzuschränken.

Alle Referenzen
Gebäude Evangeliums Christen Gemeindezentrum

ECG Hannover

Eine intelligente, benutzerfreundliche Zutrittskontrolle und Schlüsselverwaltung von deister electronic sorgen im Gemeindezentrum der Evangeliums-Christen-Gemeinde (ECG) in Hannover für mehr Sicherheit und Transparenz.

Alle Referenzen
Leser wird mit Karte bedient

Wiener Wohnen

Eine komplette elektronische Zutrittskontrolllösung mit Terminplanung für alle Waschküchen der von der Wiener Wohnen Haus- & Außenbetreuung GmbH betreuten Wohnanlagen hat das Regensburger Systemhaus  GemiTeam GmbH gemeinsam mit der ACONDA systems GmbH mit Sitz in Wien entwickelt. Jedes RFIDLesegerät wurde von deister electronic vorgetestet und in gleichbleibend hoher Qualität ausgeliefert.

Alle Referenzen
Gebäude Bredenbecker Scheune

Bredenbecker Scheune

Der Dorfgemeinschaftsverein Bredenbeck e.V. baute 2019 eine ehemals denkmalgeschützte Scheune zu einem Mehrfunktionshaus um: Dem Kultur- und Veranstaltungszentrum „Bredenbecker Scheune“. Auf rund 630 m² Nutzfläche befinden sich eine Gaststätte, Räumlichkeiten der Gemeinde Wennigsen sowie Räume für die Dorfgemeinschaft – ein Saal mit rund 145 m² und ein Mehrzweckraum mit etwa 50 m². 


Downloads

Mann telefoniert in Büro

Anfrage stellen

Gerne helfen wir Ihnen persönlich dabei die optimale Lösung für Sie zu finden. Senden Sie uns einfach Ihre Anfrage und wir kümmern uns um den Rest.

Kontaktformular

oben