Müllmann zieht Mülltonne zu Müllauto

Abfallidentifikation

RFID-System für intelligentes Abfallmanagement - entweder ab Werk am Sammelfahrzeug eingebaut oder zum Nachrüsten.

biTech® - Smart Cities brauchen smarte Entsorgungslogistik

Die intelligente Lösung in der Abfallidentifikation

Die Entsorgungs- und Recyclingbranche nutzt zunehmend Technologien der Industrie 4.0, um Prozesse effizienter, transparenter und nachhaltiger zu gestalten. Automatisierte Fahrzeuge, intelligente Abfallbehälter und leistungsfähige Recyclinganlagen verbessern die tägliche Arbeit erheblich. Gechippte Mülltonnen, mobile Anwendungen und Softwarelösungen zur Tourenoptimierung sorgen für mehr Übersicht, Ressourcenschonung sowie eine spürbare Zeit- und Kostenersparnis.

Moderne Entsorgungsunternehmen setzen heute auf Bordcomputer, Identifikationssysteme und integrierte Wiegetechnik, um gegenüber Verbrauchern und Kommunen maximale Kosten- und Leistungstransparenz zu gewährleisten. Diese Systeme fördern nicht nur die effiziente Entsorgung, sondern schaffen auch Anreize zur Abfallvermeidung und zur gezielten Trennung wiederverwertbarer Materialien.

Durch die wachsende Vernetzung mit Abfall-Apps, intelligenten Mülltonnen und IoT-Technologien wird die bedarfsgerechte Entsorgung weiter optimiert. Dies führt zu besserer Planbarkeit, schlankeren Prozessen und stärkt gleichzeitig die Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen. Die Digitalisierung in der Abfallwirtschaft schreitet kontinuierlich voran – digitale Dokumentation und vernetzte Systeme werden künftig den Standard für eine moderne, ressourcenschonende Entsorgung bilden.

MehrWeniger lesen

Vorteile für Entsorger und Kommunen

  • Transparenz in Logistik und Finanzen
  • Kosteneinsparung und rechtssichere Entsorgungsnachweise
  • Serviceerweiterung
  • Blacklist-Funktion (nur bezahlter Service wird erfüllt)
  • Investitionen sichern durch modularen Aufbau
  • Kosten- und Leistungstransparenz gegenüber Verbrauchern und Entsorgern
  • Erleichterte Auskunftstätigkeit gegenüber Verbrauchern
  • Vermeidung von „Schwarzentleerung“
  • Höhere Akzeptanz von Gebührenbescheiden
  • Auswertungen für zukünftige Gebühren
  • Anreize zur Abfallvermeidung und  Ressourcentrennung

„Die Umstellung auf das neue System hat dazu geführt, dass die leistungsgerechte Abfallentsorgung heute reibungslos und damit deutlich wirtschaftlicher erfolgt.“

Müllwagen der Bremer Abfallversorgung Faun
Ausschnitt einer Mülltonne die von einem Müllwagen hochgenommen wird
Müllwagen in den eine Tonne entleert wird und Müllmänner davorstehend
Datenerfasser wird vor Transponder an einer Mülltonne gehalten
Müllwagen von hinten und Müllmann mit Mülltonne in der Hand davorstehend

Lesegeräte

Vielseitig & zuverlässig

LFR 4 Universal LeserHandheldTSU 200 Weitbereichsleser
Grauer LRF 4 Universal Leser biTech

LFR 4 Universal Leser

LF-Leser für BiTech®-Antennen

Der LFR 4 ist ein vielseitiges RFID Lesegerät zur Erfassung von Entsorgungsbehältern, das sowohl HDX- als auch FDX-Transponder zuverlässig liest. Dabei identifiziert es präzise die Transpondernummern sowie die Kennungen der angeschlossenen Antennen. Die erfassten Daten werden nahtlos an ein Tablet oder den Bordrechner übermittelt.

Dank integrierter Autotrimmfunktion lässt sich das Gerät schnell installieren und ist sofort betriebsbereit. Es können bis zu vier Antennen angeschlossen werden – auch eine gemischte Verwendung von Zahn- und Bodyantennen ist problemlos möglich.

Der LFR 4 ist speziell für den Einsatz in rauen Industrieumgebungen konzipiert und zeigt sich unempfindlich gegenüber elektrischen Störungen und metallischen Einflüssen.

THH Handheld und BCH Fahrzeughalterung biTech

Handheld

LF, HF, UHF & Barcode Datenerfassung

Das Quadro-Handheld BHT 3 ist ein robuster Handscanner der neuesten Generation und unterstützt die Lesetechnologien LF, HF und UHF. Damit eignet es sich ideal für vielseitige Anwendungen im industriellen Alltag.

Optional lässt sich eine vierte Lesetechnologie – ein QR-/Barcode-Scanner – ergänzen, was den Scanner noch flexibler macht. Die Datenübertragung erfolgt bequem über USB, Bluetooth® oder die kabellose airLink®-Schnittstelle. Für den mobilen Einsatz im Fahrzeug ist zudem eine passende Fahrzeughalterung vom Typ BCH verfügbar.

Schwarzer TSU 200 Weitbereichsleser von deister electronic

TSU 200 Weitbereichsleser

Hohe Reichweite, robuste Bauform, IP67

Der TSU 200 ist ein leistungsstarker UHF-RFID-Leser in einem besonders robusten Aluminium-Druckgussgehäuse mit kompakter Bauform und integrierter Antenne. Dank seiner platzsparenden Bauweise lässt sich der Leser selbst bei beengten Einbauverhältnissen problemlos montieren. Da Leser und Antenne werkseitig optimal aufeinander abgestimmt sind, entfallen aufwendige Antenneneinstellungen, das Verlegen von Kabeln oder das manuelle Trimmen – für eine schnelle, fehlerfreie Inbetriebnahme.

Der Reader erzielt eine Lesereichweite von bis zu 7 Metern und ist damit ideal für industrielle RFID-Anwendungen mit größerem Erfassungsbereich. Eine gut sichtbare LED-Anzeige in Gelb, Grün und Rot signalisiert jederzeit den aktuellen Betriebszustand. Alle Anschlüsse sind als M12-Steckverbinder ausgeführt – ein bewährter Industriestandard, der in Kombination mit wasserdichten Verbindungen für höchste Betriebssicherheit und Zuverlässigkeit sorgt.

Antennen

Sichere Erfassung

AZF-ZahnantenneABF-BodyantenneASF-Hinterkammantenne
AZF-Zahnantenne für Müllwagen

AZF-Zahnantenne

Perfekte Lesereichweite, Direktmontage

Die AZF-Zahnantenne bietet eine Lesereichweite von bis zu 5 cm und überzeugt durch hohe mechanische Stabilität dank Edelstahlprotektoren und glasfaserverstärktem Material. Der Montageort ist klar definiert, da die Antenne direkt an der Kammschüttung installiert wird.

Sie ermöglicht eine zuverlässige und schnelle Erfassung von HDX- und FDX-Transpondern – unabhängig vom eingesetzten Lifter oder vom Behältertyp. Damit ist die Zahnantenne ideal für den Einsatz in der automatisierten Entsorgungslogistik.

ABF-Bodyantenne für Müllwagen

ABF-Bodyantenne

Sichere Erfassung, optimale Lesereichweite

Die ABF-Bodyantenne identifiziert HDX- und FDX-Transponder in Entsorgungsbehältern schnell und zuverlässig. In Kombination mit dem RFID Leser LFR 4 und dessen Autotrimmfunktion wird eine schnelle Systemintegration und sofortige Einsatzbereitschaft ermöglicht. Mit einer Lesereichweite von bis zu 20 cm in Verbindung mit dem TBF 134 Transponder, eignet sich die Bodyantenne optimal für die Erkennung von Kunststoff- und Metallbehältern in rauen Umgebungen.

ASF-Hinterkammantenne für Müllwagen

ASF-Hinterkammantenne

Beste Leseleistung bei kompakter Bauform

Die ASF-Hinterkammantenne lässt sich direkt an der Kammschüttung montieren und ist besonders dann geeignet, wenn der Einsatz einer Zahnantenne nicht möglich ist. Sie erlaubt die zuverlässige Transpondererkennung an verschiedenen Behältergrößen und ist sowohl für Hecklader als auch für Seitenlader flexibel einsetzbar – ideal für wechselnde Anforderungen in der Abfallsammlung.

Transponder

Robust & kompakt

TCX 134TBF 134UDC 70
Silberner TCX 134 Transponder für Mülltonnen

TCX 134

Chipnest Transponder

Der BDE-konforme RFID Transponder TCX 134 wurde speziell für die Chipnest-Montage in Entsorgungsbehältern entwickelt. Dank seiner Eigenschaften ist eine zuverlässige Identifikation sowohl über fest verbaute Lesegeräte in Sammelfahrzeugen als auch über mobile Handheld-Geräte gewährleistet.

Die Montage erfolgt unkompliziert: Der Transponder kann in das vorgesehene Chipnest entweder eingeschraubt oder eingepresst werden – auch bei bereits gefüllten Behältern. Durch seine kompakte, robuste Bauweise ist der TCX 134 wartungsfrei, stoßfest und vibrationsresistent.

Schwarzer TBF 134 und UDC 70 M Transponder für Mülltonnen

TBF 134

Zuverlässig auf Metall

Der TBF 134 wurde speziell für die Montage auf Metall entwickelt und ermöglicht – im Gegensatz zum TSF 134 – eine zuverlässige Identifikation von Metallbehältern mit RFID Technologie.

Seine robuste, kompakte Bauform schützt vor Schlägen und Erschütterungen und macht ihn zur idealen Wahl für den Einsatz in anspruchsvollen Umgebungen, in denen metallische Behältnisse verwendet werden.

Schwarzer TSF 134 und UDC 70 Transponder für Mülltonnen

UDC 70

Passiver UHF-Transponder

Die Transponder der UDC-Serie sind für höchste Belastbarkeit und eine lange Lebensdauer ausgelegt – selbst unter extremen Industriebedingungen. Die passiven UHF-Transponder eignen sich besonders für Anwendungen in der Fahrzeugidentifikation, im Behältermanagement sowie in der Logistik und Prozessautomatisierung.

Der UDC 70 und die Variante UDC 70 M (zur Montage auf metallischen Oberflächen) verfügen über leistungsstarke Transponderinlays. Diese ermöglichen nicht nur eine erweiterte Reichweite, sondern auch einen besonders großen Erfassungsbereich.

AT-Funktion

Auto-Trimming des UHF-RFID-Systems

Die AT-Funktion (Auto-Trimming) reduziert den Installations- und Serviceaufwand deutlich. Sie ist auch für Seiten- und Frontlader mit UHF-Systemen verfügbar. Im Wartungsfall lassen sich Zahn- oder Bodyantennen ohne manuelles Nachjustieren einfach austauschen. Die Funktion gewährleistet eine unkomplizierte Systeminstallation – selbst bei unterschiedlichen Kabellängen – und optimiert automatisch die Konfiguration des Lesers auf die tatsächlichen Gegebenheiten vor Ort.

A) AZF-Zahnantenne - direkt auf der Schüttung montiert
B) ABF-Bodyantenne - für große Behälter aus Kunststoff oder Metall
C) ASF-Hinterkammantenne - hinter dem Schüttungskamm installiert

Die AT-Funktion im RFID Leser LFR 4 passt das System dynamisch an Faktoren wie Kabellänge, Antennenposition oder Montageort im Bereich der Schüttung an. Auch durch Installationseinflüsse bedingte Schwankungen der Lesereichweite werden automatisch ausgeglichen. Das integrierte Auto-Tune-Verfahren kompensiert insbesondere die Rückwirkungen von Materialien wie Stahl oder Aluminium auf das Strahlungsverhalten der Antenne. Damit wird der Installationsaufwand erheblich reduziert.

MehrWeniger lesen

Zusätzlich bietet der LFR 4 im Zusammenspiel mit der AT-Funktion ein erweitertes Konfigurationsmenü. Dieses stellt hilfreiche Optimierungsfunktionen und Diagnoseinformationen bereit, um das Leseergebnis exakt an die jeweilige Anwendungssituation anzupassen und folgende Herausforderungen gezielt zu adressieren:

  • Verminderte Leseleistung durch Metalle im Entsorgungsbehälter
  • Leseprobleme bei Behältern aus Metall
  • Störungen durch defekte Antennen oder beschädigte Anschlussleitungen
AT-Funktion am Müllfahrzeug und grauer Universalleser LFR 4

Videos


Referenzen

Müllwagen auf Parkplatz stehend

Bremer Abfallversorgung

Faire Abrechnung bei der Bremer Abfallentsorgung mit deister electronic. Abfallentsorgung ist heute High-Tech. Das gilt nicht nur für die Trennung und die energetische Verwertung von Abfall, sondern auch für das Einsammeln von Haushaltsmüll. Zur verursachungsgerechten Gebührenerhebung wird in vielen Regionen die ...

Eine Bodyantenne wird an einem Müllwagen angebracht

Contena Ochsner

Die Contena-Ochsner AG ist seit 40 bzw. 170 Jahren ein führender Anbieter für Entsorgungstechnik in der EU. Der Zusammenschluss aus den beiden Schweizer Firmen Contena Handels AG und J. Ochsner AG sorgt mit ihren Müllabfuhr- und Kehrmaschinen dafür, dass unser Müll ordnungsgemäß entsorgt wird. Die Digitalisierung dieses Prozesses war dabei ein wichtiger Schritt, um eine bedarfsgerechte Entsorgung gewährleisten zu können und die Planungssicherheit der Müllabfuhr zu erhöhen.


Downloads

Mann telefoniert in Büro

Anfrage stellen

Gerne helfen wir Ihnen persönlich dabei die optimale Lösung für Sie zu finden. Senden Sie uns einfach Ihre Anfrage und wir kümmern uns um den Rest.

Kontaktformular

oben