amanTag Baby Monitoring Mutter und Kind

Baby Monitoring

Elektronisches Baby Monitoring mit Alarmfunktion & Mutter-Kind-Verknüpfung

BabyGuard®: Sicherheit für Neugeborene in der Klinik

Zuverlässiger Schutz vor Vertauschung & Entführung

Auf Neugeborenenstationen kann es zu Vertauschungen oder sogar Entführungen kommen. Auch wenn solche Vorfälle schnell aufgeklärt werden, verursachen sie große Belastungen für Eltern, Personal und das Krankenhaus. Neben dem Vertrauensverlust drohen finanzielle und rechtliche Folgen.

BabyGuard® bietet eine effektive Lösung: Neugeborene dürfen nur mit berechtigten Personen wie Eltern oder Pflegekräften definierte Schutzzonen verlassen. Bei unbefugtem Verlassen wird sofort ein Alarm ausgelöst.

Durch die Integration in die Lichtrufanlage eines Krankenhauses bietet das System zahlreiche Zusatzfunktionen, Alarmmöglichkeiten und eine automatisierte Berichterstellung.

    MehrWeniger lesen
    • Klare Mutter-Kind-Zuordnung zur Identifikation

    • Alarmierung des Pflegepersonals bei Trennung von Mutter und Kind

    • Einfache Nutzung auch bei Mehrlingsgeburten

    Baby
    Ärztin zeigt Mutter die Mutter-Kind Transponder
    Krankenhaus Gang mit Pflegepersonal und Ärzten
    Baby mit Mutter im Krankenhaus

    Locator

    Präzise Positionsbestimmung & Alarmauslösung

    LCA 500LCA 500 ELA
    LCA 500 Locator

    LCA 500

    Der Locator LCA 500 wird in zu überwachenden Bereichen wie Zimmern oder Türdurchgängen installiert. Er sendet ein permanentes Wecksignal im LF-Frequenzbereich von 125 kHz mit einer Reichweite von 1-5 m. Durch die bidirektionale Kommunikation mit amanTag®-Transpondern ermöglicht das System eine exakte Identifikation und Positionsbestimmung.

    • Gleichzeitige Identifikation von bis zu 10 Personen

    • Standalone- & Online-Betrieb

    • Kompakte Bauweise

    • Erweiterbare Systemkonfiguration für große Areale

    LCA 500 ELA Locator

    LCA 500 ELA

    Der LCA 500 ELA nutzt externe Schleifenantennen, die als Türrahmen-, Wand- oder Bodenantennen verbaut werden können. So können Schutzzonen millimetergenau definiert werden.

    • Nachrüstung bestehender Systeme

    • Unsichtbarer Einbau möglich

    • Flexible Anbindung an vorhandene Infrastruktur

    Transponder

    Individueller Schutz für Mutter & Kind

    BTA 1UTA 3UTA 1ITA 3
    Baby Transponder

    BTA 1

    Baby-Transponder

    Der BTA 1 Baby-Transponder sorgt für maximale Sicherheit. Er wird in einer speziellen Windeltasche getragen und löst sofort Alarm aus, wenn das Baby eine Schutzzone ohne autorisierte Begleitung verlässt.

    • Schutz vor Vertauschung & Entführung

    • Alarmierung bei unbegleiteter Bewegung

    • Echtzeit-Ortung innerhalb des Krankenhauses

     

    Mutter Transponder

    UTA 3

    Mutter-Transponder

    Der UTA 3 Mutter-Transponder ermöglicht es einer berechtigten Person, mit dem zugeordneten Baby eine Schutzzone zu verlassen, ohne dass ein Alarm ausgelöst wird. Sollte der BTA 1 Baby-Transponder eine Schutzzone ohne die zugehörige Begleitperson betreten oder verlassen, wird ein Alarm aktiviert. So wird das Pflegepersonal umgehend über eine potenzielle Gefahr informiert.

    • Alarm bei unbefugtem Verlassen

    • Echtzeit-Identifikation von Mutter & Baby

    • Zuverlässige Ortung im Krankenhaus

    Mutter und Personal Transponder

    UTA 1

    Mutter- und Pflegepersonal-Transponder

    Der UTA 1 ist ein Notfalltransponder mit Assistenzruf und kann vom Pflegepersonal genutzt werden. Über eine Drucktaste lässt sich ein Notruf auslösen, der sofort an das Sicherheitspersonal weitergeleitet wird.

    • Notruf per Knopfdruck mit Bereichskennung

    • LED-Rückmeldung zur Notrufbestätigung

    • Echtzeit-Ortung des Pflegepersonals

    Blau-schwarzer ITA 3 Transponder

    ITA 3

    Transponder für Installateure

    Mit dem ITA 3 können Techniker die Schutzzonen direkt vor Ort konfigurieren, ohne auf externe Software angewiesen zu sein. Mithilfe von drei Tasten kann das Weckfeld der Schutzzone vergrößert und verkleinert werden, sowie ein Testruf ausgelöst werden. Eine LED zeigt an, ob sich der Techniker im Weckfeld befindet.

    • Intuitive Einstellung der Weckfeldausdehnung zur Definition einer Schutzzone

    • Lokale Konfiguration durch Servicetechniker ohne Zusatzsoftware

    • Integrierte LED zur Kontrolle

    Vorteile unserer Lösung

    Entlastung des Pflegepersonals Babyentführung

    Personalentlastung

    Die Digitalisierung unterstützt das Pflegepersonal

    Technische Assistenzsysteme unterstützen das Pflegepersonal, um trotz Personalmangels eine optimale Patientenversorgung zu gewährleisten. Das Baby Monitoring System sorgt für höchste Sicherheit und eine reibungslose Integration in den Stationsalltag.

    Die Überwachung der Bewegungen von Müttern und Babys in definierten Schutzzonen gewährleistet eine zuverlässige Alarmierung des Pflegepersonals und minimiert das Risiko von Zwischenfällen.

    amanTag Multireading

    Leistungsstarke Systemperformance

    Optimale Lösung für das Patienten-Monitoring

    Das BabyGuard System beruht auf der amanTag®-Technologie, die ein Dual-Frequenz-Verfahren zur Transponderaktivierung und bidirektionalen Kommunikation nutzt. Dies ermöglicht nicht nur die Ortung von Personen, sondern auch die Alarmauslösung außerhalb des Aktivierungsbereichs eines Locators. Zudem gewährleistet ein ausgeklügeltes Antikollisionsverfahren die fehlerfreie Identifikation mehrerer Personen, die sich gleichzeitig im Weckfeld eines Locators befinden, beispielsweise in Türdurchgängen.

    Richtungserkennung Babyentführung

    Flexible Erweiterbarkeit

    Adaption des Funktionsumfang der Systemkonfiguration

    Die Kombination mehrerer Locator zu einem Verbund mit lokalem Primary bietet die Möglichkeit zu einer Ausdehnung des Aktivierungsbereiches. Hierzu werden zusätzliche Replicas mit einem Primary verbunden, eine Überlappung der beteiligten Weckfelder ist problemlos möglich. Somit ist eine Ausdehnung der Schutzzone durch die Integration von bekanntem Equipment auf einfache Weise möglich und gewährleistet die sichere Überwachung von großflächigen Arealen.

    Eine zusätzliche Ausbaustufe wird durch eine synchronisierte Primary-Replica-Konfiguration mit überlappenden Weckfelder realisiert, die neben dem Aufenthaltsort von Personen auch eine eindeutige Erkennung der Bewegungsrichtung erlaubt. Diese Zusatzinformation kann für das Pflegepersonal zur Identifikation des Aufenthaltsorts von Neugeborenen von eminenter Bedeutung sein.


    Referenzen

    Alle Referenzen
    Krankenschwester untersucht Baby

    St. Vinzenz Krankenhaus

    Immer wieder wird versucht, Neugeborene zu entführen. Um dem damit verbundenen persönlichen Schaden der Betroffenen sowie dem einhergehenden Imageverlust und ...


    Downloads

    Mann telefoniert in Büro

    Anfrage stellen

    Gerne helfen wir Ihnen persönlich dabei die optimale Lösung für Sie zu finden. Senden Sie uns einfach Ihre Anfrage und wir kümmern uns um den Rest.

    Kontaktformular

    oben