geöffneter Waffenschrank mit Inhalt

Waffen sicher & geschützt aufbewahren

Waffenschränke für die sichere & automatisierte Aufbewahrung von Pistolen & Gewehren –
mit elektronisch protokollierter Ausgabe.

Waffenmanagement

Handfeuer-, Langwaffen & Munition

Sichere Lagerung und Verwaltung von Waffen, Munition und taktischer Ausrüstung – in modularen Schubladen- und Fachsystemen verschiedener Größen. Die Zugriffsrechte werden softwaregestützt gesteuert, sodass nur autorisiertes Personal zu bestimmten Zeiten Zugriff auf definierte Objekte hat. Ein manipulationssicheres, elektronisches Protokollsystem dokumentiert jede Entnahme und Rückgabe automatisch und nachvollziehbar. Optional lassen sich Waffen mit RFID-Transpondern ausstatten, um Bewegungen noch präziser zu verfolgen.

Unsere Lösung umfasst eine breite Auswahl an Schranksystemen mit unterschiedlich großen Fächern und Schubladen für Pistolen, Langwaffen, Magazine, Taser, Schlagstöcke und mehr – alles in einem integrierten System. Hergestellt in Deutschland und ausgelegt für langlebige Nutzung und höchste Sicherheit.

Handfeuerwaffe wird in locker gelegt
Raum mit vielen Fachanlagen
Fachanlage wird geöffnet
LED im Waffenschrank signalisiert ob Fach leer oder belegt ist
geöffneter Waffenschrank mit Inhalt

Schränke

Die sichere Aufbewahrung

locker Slocker MWDC 8
Fachanlage S einmal mit und ohne Terminal

locker S

Kleine Waffen und Munition verwalten

Die elektronischen Fachanlagen der Serie "locker" bieten maximale Flexibilität und Skalierbarkeit für die sichere Aufbewahrung und Übergabe von elektronischen Geräten, Waffen und Wertgegenständen.
Dank verschiedener Schließfachgrößen, einer breiten Auswahl an Bedienterminals sowie zentraler Software-Steuerung lassen sie sich für nahezu jeden Anwendungszweck passend zusammenstellen.

Der locker S ist besonders kompakt und eignet sich mit bis zu 14 Einzelfächern ideal für beengte Räume. Er bewahrt kleine Geräte wie Smartphones, Tablets, aber auch Pistolen, Munition, Schlüssel oder sensible Dokumente sicher auf.

Jedes Fach kann mit einem RFID-Leser ausgestattet werden. Entsprechend im Gerät verbaute RFID-Chips werden damit bei Entnahme und Rückgabe automatisch im Fach erfasst. Alternativ lassen sich die RFID-Chips auch in Form eines keyTag-Dongles ans Gerät anhängen. Dieser Anhänger wird im Fach in einen Steckplatz eingesteckt. Durch das Einstecken bzw. Herausziehen wird die Entnahme oder Rückgabe des Gerätes automatisch erfasst und protokolliert. So ist jederzeit ersichtlich, wer auf welches Fach wann zugegriffen hat.

Alle Schränke

Fachanlage in der Größe M

locker M

Mittelgroße Waffen und Munition verwalten

Die elektronischen Fachanlagen der Serie "locker" bieten maximale Flexibilität und Skalierbarkeit für die sichere Aufbewahrung und Übergabe von elektronischen Geräten, Waffen und Wertgegenständen.
Dank verschiedener Schließfachgrößen, einer breiten Auswahl an Bedienterminals sowie zentraler Software-Steuerung lassen sie sich für nahezu jeden Anwendungszweck passend zusammenstellen.

Auch der locker M basiert auf dem modularen Fachsystem der locker-Serie und bietet Platz für bis zu 12 Einzelfächer. Er eignet sich hervorragend für Laptops, große Tablets, Werkzeuge – sowie für die strukturierte und sichere Verwaltung von Dienstwaffen, Magazinen und Einsatz-Equipment.

Die Fachausstattung ist identisch mit dem locker S: RFID-Leser im Fach oder RFID-Dongle-Lösungen sorgen für automatische Erfassung aller Entnahmen und Rückgaben – vollständig protokolliert und nachvollziehbar.

Alle Schränke

Waffenschrank mit 8 Fächern

WDC 8

Langwaffen sicher und geschützt aufbewahren

Der WDC 8 eignet sich speziell für die sichere Aufbewahrung von Langwaffen, Munition und Einsatzmitteln in einzeln verschließbaren Schubladen. Der Zugang wird exakt zeitlich und nutzerspezifisch gesteuert, ein elektronischer Echtzeit-Audit-Trail dokumentiert jede Bewegung. Waffen können mit RFID-Transpondern ausgestattet werden, sodass jede Entnahme und Rückgabe automatisch erfasst wird. In Kombination mit Benutzeridentifikation per Zugangskontrollkarte oder PIN entsteht ein durchgängig sicheres und nachvollziehbares System.

Unsere Produktlinie bietet verschiedene Spind- und Schranksysteme für Pistolen, Karabiner und Gewehre – zentral verwaltbar, langlebig und wartungsarm. Made in Germany.

  • Automatisiertes Prüfprotokoll für alle Entnahmen und Rückgaben
  • Sicherer Zugang per RFID-Karte oder PIN
  • Flexible Fachkonfiguration für individuelle Aufbewahrung
  • Benachrichtigungen bei fehlender Rückgabe
  • Zugriff auf System und Inhalte zeitlich einschränkbar

Alle Schränke

Bedienterminals

Kompakt & leistungsstark

C4+C6+
Bedienterminal C4+ neben Zeichnung von locker

C4+

Das C4+ Terminal der proxSafe® Lösung eignet sich ideal für alle elektronischen Schlüsselmanagement-Systeme und Fachanlagen, wie zum Beispiel das locker-System.

Das Terminal wird mit einer Administrator-ID-Karte zur Systemeinrichtung ausgeliefert. Nutzer können sich entweder über eine Transponderkarte oder durch die Eingabe eines PINs identifizieren. Das proxSafe® C4+ Terminal ermöglicht eine besonders einfache und schnelle Bedienung.

  • Multitechnologie-Leser für die Benutzeridentifikation
  • Schnelle Schlüsselrückgabe über 125 kHz Leser
  • Intuitive, einfache Bedienung
  • Intelligentes Energiemanagement
  • Beleuchtete Tastatur und Display

Alle Terminals

Bedienterminal C6+ neben Zeichnung von locker

C6+

Das C6+ Touch-Terminal der proxSafe® Lösung kombiniert moderne Benutzerführung mit hoher Funktionalität: Ein 5,7"-Farb-Touchpanel mit kapazitivem Bildschirm sorgt für eine komfortable und übersichtliche Bedienung.

Auch dieses Terminal ist vollständig kompatibel mit allen proxSafe® Schlüsselmanagement-Systemen und Fachanlagen. Die Inbetriebnahme erfolgt über eine mitgelieferte Administrator-ID-Karte. Die Identifikation der Nutzer kann per Transponderkarte oder PIN-Eingabe erfolgen.

Ein optional erhältlicher Multitechnologie-Leser erlaubt die Nutzung vorhandener Zutrittskarten zur Identifikation – ideal für bestehende Zugangssysteme.

  • Komfortable Bedienung über farbiges 5.7“ Touchpanel
  • Multitechnologie-Leser zur Nutzeridentifikation
  • Schnelle Rückgabe über 125 kHz RFID-Leser
  • Betrieb im Netzwerk oder Stand-Alone möglich
  • Darstellung von beliebigen Schriftzeichen (Unicode)

Alle Terminals

Vorteile unserer Lösung

RFID-Chip an Pistole für automatisches Tracking

Automatische Waffenverfolgung

Alle Entnahmen & Rückgaben im Blick

Um Handfeuerwaffen oder Gewehre per RFID zu tracken, wird ein RFID-Chip im oder am Gehäuse der Waffen angebracht, insofern dies technisch und rechtlich möglich ist. Wir stehen mit vielen Waffenherstellern in Kontakt, um hier die optimale Lösung für Sie zu finden, ohne die Waffen zu beeinträchtigen.

Mithilfe von RFID kann verlässlich nachverfolgt werden, ob Ihre Mitarbeiter die Waffen wirklich entnommen oder zurückgebracht haben.

LED im Waffenschrank signalisiert ob Fach leer oder belegt ist

Prüfung & Signalisierung

Inventur & Bestandsaufnahme

Eine integrierte LED-Anzeige an jedem Fach oder jeder Schublade zeigt eindeutig an, ob sich ein Gegenstand darin befindet. Über verschiedene Signale – z. B. leuchtend, blinkend oder ausgeschaltet – wird der Nutzer beim Entnehmen und Zurücklegen zuverlässig geleitet.

Optional können die Schranksysteme auch mit Sichtfenstern ausgestattet werden, etwa wenn eine visuelle Kontrolle des Inhalts erforderlich ist. So kombinieren Sie elektronische Sicherheit mit praktischer Sichtprüfung.

deisterCockpit und deisterGo auf Computer und Smartphone geöffnet

Automatisches Berichtswesen

Nachverfolgbar & verlässlich

Alle Schranklösungen generieren automatisch ein detailliertes Berichtswesen – vollständig digital und manipulationssicher. Die Reports lassen sich flexibel an Ihre spezifischen Anforderungen anpassen, sodass Sie nur die Daten erhalten, die für Sie wirklich relevant sind.

Die Berichte stehen als PDF- oder CSV-Dateien zur Verfügung und können bei Bedarf auch automatisiert zu festgelegten Zeiten per E-Mail versendet werden – für maximale Transparenz und Effizienz im täglichen Betrieb.

Commander Connect Software


Videos


Referenzen

Alle Referenzen
JVA Vechta

JVA Vechta

Die Sicherheit in Gefängnissen wird in erster Linie durch die räumliche Struktur und die Mauern gewährleistet. Im Zuge des Ausbaus eines neuen Empfangsbereichs wurde die alte mechanische Schließfachanlage durch eine elektronische ersetzt.


Downloads

Mann telefoniert in Büro

Anfrage stellen

Gerne helfen wir Ihnen persönlich dabei die optimale Lösung für Sie zu finden. Senden Sie uns einfach Ihre Anfrage und wir kümmern uns um den Rest.

Kontaktformular

oben