Elektronische Fachanlagen mit Terminal, was bedient wird

Intelligente Schließfächer

Elektronische Schließfachanlagen für eine sichere, effiziente und automatisierte Verwaltung von Wertgegenständen wie elektronischen Geräten, Waffen oder Dokumenten.

Sichere Verwaltung mit Smart Locker Systemen

Wertsachen elektronisch verwalten mit RFID

Wird Ihr Bestand optimal genutzt? Schnell verliert man den Überblick, wer ein Wertobjekt entnommen hat und wann es zurückgegeben wurde.

Das proxSafe® Smart Locker System bietet vollständige Transparenz und Kontrolle: Es gewährleistet die sichere Aufbewahrung und Übergabe von Gegenständen wie Arbeitsmitteln, Werkzeugen, Waffen oder Post. Alle Entnahmen und Rückgaben werden automatisch erfasst, und der Zugriff ist nur für autorisierte Personen möglich – über PIN, ISO-Karte, QR-Code oder Fingerabdruck.

Mit der zentralen Verwaltungssoftware Commander Connect lassen sich Zugriffsrechte schnell zuweisen, Zeitprofile festlegen und Berichte generieren.

MehrWeniger lesen
  • Effiziente Bestandsverwaltung
  • Maximale Transparenz und Kontrolle
  • Automatische Erfassung aller Entnahmen und Rückgaben
  • Einfache Verwaltung über Commander Connect
Aktenkoffer liegt in offenen locker
Handfeuerwaffe wird in locker gelegt
Laptop, Kamera, Smartphone, Fernglas und Tablet auf Tisch liegend
Raum mit vielen Fachanlagen
Tablet wird in locker gelegt
Ordner wird in Fachanlage gelegt

Fachanlagen

Elektronische Schließfachschränke

locker Slocker Mlocker Llocker F 12
Fachanlage S einmal mit und ohne Terminal

locker S

Kleine Wertsachen verwalten

Die intelligenten, elektronischen Schließfächer der "locker" Serie bieten maximale Flexibilität und Skalierbarkeit bei der Verwaltung und Übergabe von elektronischen Geräten sowie anderen Wertgegenständen.

Mit bis zu 14 Einzelfächern eignet sich der locker S ideal für Smartphones, Tablets, Dokumente und Schlüsselbunde – besonders an Standorten mit begrenztem Platzangebot.

Jedes elektronische Schließfach kann mit einer RFID-Erfassung ausgestattet werden, sodass jede Entnahme und Rückgabe automatisch dokumentiert wird.

  • Einzel- oder Mehrfachentnahme
  • RFID Fachüberwachung (optional)
  • Mechanische Notöffnung bei Stromausfall
  • Standalone-Modus mit integrierter Backupbatterie im Falle eines Strom- oder Netzwerkausfalls

Alle Schränke

Fachanlage in der Größe M

locker M

Mittelgroße Wertsachen verwalten

Die Smart Locker Schließfachanlagen der „locker“ Serie ermöglichen eine sichere und effiziente Verwaltung von elektronischen Geräten, Werkzeugen, Akten und sogar Dienstwaffen.

Mit bis zu 12 Einzelfächern bietet der locker M ausreichend Platz für Laptops, große Tablets oder Spezialausrüstung. Dank RFID-Integration können Geräte automatisch bei Entnahme und Rückgabe erfasst werden. Alternativ kann ein keyTag-Dongle als Identifikationslösung genutzt werden.

  • Einzel- oder Mehrfachentnahme
  • RFID Fachüberwachung (optional)
  • Mechanische Notöffnung im Falle eines Stromausfalls
  • Standalone-Modus mit integrierter Backupbatterie im Falle eines Strom- oder Netzwerkausfalls

Alle Schränke

Fachanlagen der Größe L mit 4, 6 und 8 Fächern

locker L

Große Wertsachen verwalten

Die größten elektronischen Schließfächer der "locker" Serie bieten flexible Kapazitäten für sperrige Wertgegenstände. Die Varianten mit vier, sechs oder acht Fächern sind ideal für Laptops, Testgeräte, Werkzeugkoffer oder größere Sicherheitsausrüstung.

Dank RFID-Technologie werden alle Entnahmen und Rückgaben protokolliert. Alternativ kann ein keyTag-Dongle zur schnellen Identifikation genutzt werden.

  • Einzel- oder Mehrfachentnahme
  • RFID Fachüberwachung (optional)
  • Mechanische Notöffnung im Falle eines Stromausfalls
  • Standalone-Modus mit integrierter Backupbatterie im Falle eines Strom- oder Netzwerkausfalls

Alle Schränke

Fachanlage F12 mit 12 Fächern

locker F 12

Wertsachen im Hochformat verwalten

Der proxSafe® flexx locker F12 ist ein elektronisches Schließfachsystem mit hochkant ausgerichteten Fächern, das sich perfekt zur Aufbewahrung von Funkgeräten und Spezialausrüstung eignet.

Jedes Schließfach kann individuell gesteuert werden. Auch kann ein Benutzer mehrere Schließfächer in einem Entnahme- bzw. Rückgabevorgang öffnen, um mehrere Wertgegenstände aufeinmal zu entnehmen bzw. zurückzugeben. Optional ist es möglich in dem Smart Locker System eine RFID-Fachüberwachung einzurichten.

  • Fächer im Hochkantformat
  • Einzel- oder Mehrfachentnahme
  • RFID-Fachüberwachung (optional)
  • Mechanische Notöffnung im Falle eines Stromausfalls
  • Standalone-Modus mit integrierter Backupbatterie im Falle eines Strom- oder Netzwerkausfalls

Alle Schränke

Bedienterminals

Kompakt & leistungsstark

C4+C6+
Bedienterminal C4+ neben Zeichnung von locker

C4+

Bedienterminal mit Tasten und Display

Das C4+ Terminal der Lösung proxSafe® ist für alle Schlüsselmanagement-Systeme und elektronischen Fachanlagen, wie z. B. locker geeignet.

Das Bedienterminal wird mit einer Administrator ID-Karte zum Einrichten des Systems ausgeliefert. Die Nutzer können sich über eine Transponderkarte oder über die Eingabe eines PINs identifizieren. Das proxSafe® Terminal ermöglicht eine schnelle und einfache Bedienung.

  • Multitechnologie Reader für Benutzeridentifizierung
  • Schnelle Schlüsselrückgabe über 125 kHz Leser
  • Kinderleichte Bedienung
  • Intelligentes Powermanagement
  • Beleuchtete Tastatur und Display

Alle Terminals

Bedienterminal C6+ neben Zeichnung von locker

C6+

Bedienterminal mit Touch Display

Das proxSafe® C6+ Touch Terminal ermöglicht eine komfortable Bedienung aller Smart Locker Systeme über ein modernes 5.7” Farb-Touchpanel. Das  C6+ Bedienterminal ist zu sämtlichen proxSafe® Schlüsselmanagement-Systemen, wie auch Fachanlagen kompatibel. Es wird mit einer Administrator ID-Karte zum Einrichten des Systems ausgeliefert. Die Nutzer können sich über eine Transponderkarte oder die Eingabe eines PINs identifizieren. Der optional erhältliche Multi-Technologie-Leser ermöglicht die Verwendung vieler bereits vorhandener Zugangskontrollkarten für die Nutzeridentifikation.

  • Komfortable Bedienung über farbiges 5.7“ Touchpanel
  • Multitechnologie-Leser zur Benutzeridentifizierung
  • Netzwerk- und Stand-Alone fähig
  • Darstellung von beliebigen Schriftzeichen (Unicode)

Alle Terminals

Vorteile unserer Lösung

keyTag wird an Terminal gehalten

RFID Tracking

Automatische Nachverfolgung der Entnahmen & Rückgaben

Mithilfe von RFID-Technologie lassen sich alle Gegenstände sicher erfassen. Entweder wird ein keyTag am Gerät befestigt oder der RFID-Chip im Gehäuse verbaut, sofern dies technisch und rechtlich möglich ist. Unser flex ID Konzept unterstützt alle gängigen RFID-Frequenzen zur Identifizierung von Objekten.

Die einzelnen, intelligenten Schließfächer können mit einer auf das Gerät angepassten Aufnahme mit integriertem RFID-Leser ausgestattet werden. Entsprechend im Gerät verbaute RFID-Chips werden damit bei Entnahme und Rückgabe automatisch im elektronischen Schließfach erfasst. Alternativ lassen sich die RFID-Chips auch in Form eines keyTag-Dongles an das Gerät anhängen. Dieser Anhänger wird im Fach in einen Steckplatz eingesteckt. Durch das Einstecken oder Herausziehen wird die Entnahme oder Rückgabe des Gerätes im Smart Locker System automatisch erfasst und protokolliert.

So ist jederzeit nachvollziehbar, welcher Gegenstand sich in welchem Fach befindet und wer zuletzt darauf zugegriffen hat.

Funkgerät wird aus locker entnommen

Intelligente Ausgabe

Verfügbarkeit erhöhen, Haltbarkeit verlängern

In der Verwaltungssoftware können Sie genau definieren, wie welche Gegenstände ausgegeben werden sollen. Sie können z. B. festlegen, dass immer der am wenigsten gebrauchte Gegenstand als nächstes ausgegeben werden soll. So sorgen Sie für eine gleiche Abnutzung aller Gegenstände und verlängern so die Lebensdauer.

Commander Connect Software

Flur mit vielen Fachanlagen

Depot Modus

Self-Service-Ablagesystem

Jeder locker aus dem Schrankportfolio kann auch in dem sogenannten „Safe Deposit Modus“ betrieben werden.

Das bedeutet, die Schränke funktionieren als eigenständiges Depot System, bei dem Nutzer sich die Benutzer selbst ein Fach wählen und ihre Wertsachen oder technisches Equipment temporär ablegen können. Zugriff wird dabei per selbst gewähltem PIN oder Karte gewährt.

Safe Deposit Modus


Videos


Referenzen

Alle Referenzen
JVA Vechta

JVA Vechta

Die Sicherheit in Gefängnissen wird in erster Linie durch die räumliche Struktur und die Mauern gewährleistet. Im Zuge des Ausbaus eines neuen Empfangsbereichs wurde die alte mechanische Schließfachanlage durch eine elektronische ersetzt.


Downloads

Mann telefoniert in Büro

Anfrage stellen

Gerne helfen wir Ihnen persönlich dabei die optimale Lösung für Sie zu finden. Senden Sie uns einfach Ihre Anfrage und wir kümmern uns um den Rest.

Kontaktformular

oben