Gebäude der deister electronic GmbH in Barsinghausen

Schulung für Azubis im Bereich Textilreinigung

30 Auszubildende aus dem Textilbereich besuchen deister electronic und bekommen eine Schulung im digitalen Textilmanagement.

Barsinghausen, 10. September 2019 – Bereits seit neun Jahren lädt deister electronic regelmäßig die Berufsschulklassen der hannoverschen Anna-Siemsen-Schule aus dem Bereich Textiltechnik und Bekleidung ein, um über zukünftige Möglichkeiten und Technologien in der Textilbranche zu informieren.

Das Interesse war auch in diesem Jahr wieder sehr groß und so fanden gut 30 Schüler und Schülerinnen, die aktuell ihre Ausbildung im Textilbereich absolvieren, den Weg zum Familienunternehmen in Barsinghausen am Deister, um mehr über innovative Automationslösungen und der dahinter steckenden RFID Technologie zu erfahren.

Die Agenda für den Tag war wieder gut gefüllt und nach einem kurzen Kennenlernen sorgten die deister electronic Mitarbeiter Ralf Vogelsang und Martin Hartwigsen für das nötige Basiswissen im Bereich Elektronik und der berührungslosen RFID-Technologie, um für die Praxis gewappnet zu sein. In der darauf folgenden Praxiseinheit, wurde anhand des Wäscheausgabesystems teXtag von deister electronic verdeutlicht, wie Wäschereiprozesse durch RFID optimiert werden können und wie die Kunden der textilen Dienstleister davon profitieren.

Im Anschluss konnten die Schüler und Schülerinnen im neuen „ActiveLab“ Fragen stellen und den lehrreichen Tag bei herrlichem Sonnenschein, Grillfleisch und kühlen Getränken ausklingen lassen.

Der Erfolg der Firma deister electronic besteht nicht nur in der Entwicklung und Herstellung von sicheren Automationslösungen. Auch das Engagement im Bereich der Kinder- und Jugendförderung, hat den guten Ruf des Unternehmens geprägt. 

Gruppenfoto auf einer Wiese
oben