Zum Hauptinhalt springen

Zuverlässige Personenschutzsysteme mit RFID

Personen schützen und lokalisieren

Einfache und zuverlässige Identifikation mit RFID

Personen schützen und lokalisieren

Einfach und zuverlässig identifizieren mit RFID

Ob im Gesundheitswesen, in öffentlichen Einrichtungen, bei Behörden oder in der Industrie, der Schutz von Menschen hat einen hohen Stellenwert und risikobehaftete Bereiche gilt es mit intelligenter Technik zu schützen. Dazu gehört auch der Schutz von Personal in Umfeldern mit Aggressionspotential, zum Beispiel in Arbeits- und Sozialämtern oder an sogenannten „lone Worker“ Arbeitsplätzen. In diesen Umgebungen kommen die amanTag Systeme von deister electronic zum Einsatz, die auf den neuesten Entwicklungen der drahtlosen Datenübertragung basieren. Mit amanTag kann man einerseits den Bewegungsfreiraum der Personen im Gebäude eingrenzen und kontrollieren, anderseits Personen im Gebäude lokalisieren und schützen.

Das System besteht aus aktiven Transpondern und Lesegeräten, sogenannte Locator. Eine Person trägt den aktiven Transponder bei sich, der von dem Locator in Reichweite erfasst wird. Locator können dabei nicht nur die Transponder erfassen, sondern auch Türen und Alarme steuern und so z. B. Bereiche abgrenzen oder öffnen.

Die auf die jeweiligen Anwendungen konzipierte Managementsoftware bietet eine intuitive und leichte Bedienung und verfügt über Schnittstellen zur Anbindung an weitere Kommunikations- und Informationssysteme.

Standalone und netzwerkfähig

Die Locator können standalone oder als vernetztes System betrieben werden.

Einfache Installation

Das System lässt sich schnell und unkompliziert installieren und einrichten.

Eindeutige Schutzzonen

Das Sendefeld der Locator kann klar definiert werden. Es können Schutzzonen von 0,5 – 7 m eingestellt werden.

Lange Batterielaufzeit

Das intelligente Batteriemanagement der semi-aktiven Transponder erlaubt lange Batterielaufzeiten.

Kommunikation mit Feedback

Die Transponder-Sendung wird nach dem Empfang durch den Locator quittiert.

Zusätzliche Features

Software mit vielfältigen Funktionen für zusätzliche Anwendungen wie z. B. Zutrittskontrolle & Videoüberwachung.

BabyGuard®

Optimaler Schutz vor Entführung und Vertauschung von Babys auf Wochenstationen

Die intelligente Sicherheitstechnik bietet umfangreichen Entführungs- und Vertauschungsschutz für Neugeborene. BabyGuard® bringt entscheidend mehr Sicherheit in den Betrieb der Wochenstation und zugleich fördert es das Image der Klinik, die ihre Fürsorgepflicht mit einer professionellen und alltagstauglichen System-Lösung unterstreicht. Die hohe Funktionalität von BabyGuard® macht das Babyschutzsystem zu einem akzeptierten und effizienten System bei Müttern, Schwestern und Ärzten.


SeniorGuard®

Weglaufschutz für demente Personen in Pflegeeinrichtungen

SeniorGuard® Weglaufschutz für demente Personen in Pflegeeinrichtungen. Im Pflegebereich sind häufig demente Personen untergebracht, die vor unbemerktem Weglaufen geschützt werden müssen. Dezente und optisch ansprechende Locator in Verbindung mit entsprechenden Handgelenk-Transpondern gewährleisten optimalen Schutz und Bewegungsfreiheit der Bewohner. SeniorGuard® trägt mit seiner hohen Funktionalität zum Charakter eines „offenen Hauses“ entscheidend bei und entlastet gleichzeitig den organisatorischen Ablauf in der Pflegeeinrichtung.


PersonalGuard

Ein kleiner Sender mit Knopf schützt Mitarbeiter vor Übergriffen

Mitarbeiter die in gefährdeten Bereichen arbeiten, tragen zu ihrem Schutz einen keyFob-Transponder bei sich. Fühlt sich ein Mitarbeiter bedroht, genügt ein Knopfdruck (von ihm) auf den Sender zur Alarmauslösung. Im Alarmfall überträgt der Transponder sofort einen eindeutigen Code zum Locator mit Informationen über den Aufenthaltsort der betreffenden Person. Kollegen, Pförtner oder Sicherheitspersonal erhalten die Alarmmeldung auf ihrem PC, Telefon, Handy oder Pager und können umgehend reagieren.


Mobiler Hilferuf

Mehr Patientensicherheit in Pflegeeinrichtungen und Kliniken

In Pflegebereichen und Kliniken möchten sich Patienten und Bewohner gern frei und sicher im Gebäude bewegen und die Möglichkeit haben, jederzeit einen mobilen Hilferuf in bedrohlichen Situationen absetzen zu können. Die amanTag Lösung ermöglicht dies mit einem speziellen Patienten keyFob4 / Medaillon. Ein Knopfdruck auf dem Transponder genügt, um die sichere Alarmierung auszulösen und die Lokalisierung des Rufenden vorzunehmen. Zur Bestätigung, dass der Hilferuf abgesetzt wurde, erhält der Rufende ein optisches Feedback auf seinen Transponder.

LCA Serie

Dual-Technology Locator

Der Locator ist ein Hauptbestandteil der amanTag Systeme und wird in den jeweils zu überwachenden Zonen, bzw. an einer zu überwachenden Tür, installiert. Der aktive Senderadius ist individuell an die Umgebungsbedingungen in einem Bereich von 1,5 m - 7 m einstellbar. Somit können Schutz- bzw. Überwachungszonen klar definiert werden. Es gibt 2 Varianten für unterschiedliche Funktionsreichweiten: der LCA 500 T mit 1,5 - 5 m Reichweite und der LCA 700 T mit 1,5 - 7 m Reichweite im Radius. Der Locator kann im Standalone-Betrieb oder auch im vernetzten System betrieben werden. Durch die modulare Gestaltung des Systems ist ein Aufrüsten jederzeit möglich

  • Standalone und Netzwerkfähige Systeme
  • Bidirektionale Kommunikation 
  • Klar definierte Schutzzonen mit Einstellbereich von 1,5 - 7 m
  • Zuverlässigkeit bei schwierigen Umgebungsbedingungen
  • Einfache Installation und Inbetriebnahme

Transponder Portfolio

Alle Einsatzgebiete abgedeckt

Das amanTag System basiert auf aktiven Transpondern, die an strategischen Orten durch sogenannte Locator erfasst werden. Die Transponder gibt es in einer Vielzahl an Bauformen wie z.B. als Uhrentransponder oder Halskette, die passend zur Anwendung gewählt werden kann. Die speziell für die Anwendung entwickelte Funktechnologie kann selbst Transponder erfassen, die normalerweise durch den Körper abgeschattet wären oder die versteckt in der Handtasche oder Rucksack sind. Die Locator bieten eine Vielzahl an Ein- und Ausgängen, um Türen zu steuern oder Alarme auszulösen.

  • Vielzahl an Transponderbauformen
  • Sehr lange Transponderbatterielebensdauer
  • Ultra-hohe Erkennungsrate für maximale Verlässlichkeit
  • Ein- und Ausgänge für Tür und Alarmsteuerung

Für Baby und Mutter

Der semi-aktive Baby-Tag schützt das Neugeborene vor Entführung und Vertauschung. Er löst einen Alarm am Locator aus, wenn er in dessen Weckfeld kommt. Der Mutter-Tag dient zum berechtigten Durchgang durch die abgesicherte Zone mit dem zugeordneten Baby, ohne einen Alarm auszulösen. Die Tags lassen sich mit passiven Transponder-Technologien kombinieren. 


Für Patienten und Demente

Der semi-aktive Patienten- oder Dementen-Tag schützt den Patienten, in dem er einen Alarm am Locator auslöst, wenn er in dessen Aktivierungsbereich kommt oder über die Ruftaste ein mobiler Ruf ausgelöst wird. Es gibt verschiedene Ausführungen für unterschiedliche Anforderungen: Uhrform mit Ruftaste, Uhrform ohne Taste mit Uhraufkleber sowie als Basic Tag ohne Ruftaste und ohne Aufkleber zum Tragen an Armbändern.


Für Personal

Der semi-aktive Personal-Tag hat im amanTag System mehrere Funktionen. Der Tag besitzt 3 Tasten, welche zur Alarmquittierung, Alarmunterdrückung oder zur Auslösung von weiteren Funktionen / Aktionen im System zur Verfügung stehen. Ausführung mit Öse zum Tragen am Schlüsselbund oder als Medaillon um den Hals.

Für Personenschutz

Der semi-aktive Tag dient zum Einsatz als mobiler Rufknopf, um in Gefahrensituationen unkompliziert Kollegen oder auch Wachpersonal zu benachrichtigen. Nach dem Betätigen des Rufknopfes erfolgt eine Quittierung vom Locator und die LED des Transponders blinkt kurz als visuelle Quittierung auf. Der Träger weiß dann genau, dass sein Ruf auf angekommen ist. 


Für Installerteure

Der semi-aktive Installer-Tag hat im amanTag System mehrere Funktionen. Der Tag besitzt 3 Tasten, welche der Programmierung und Einrichtung des Systems dienen. Über den großen Ruf Knopf kann ein Test Ruf ausgelöst werden. Über die beiden kleinen Tasten, kann das Weckfeld des Locator vergrößert oder verkleinert werden. Über die ebenfalls vorhandene LED wird angezeigt, dass sich der Transponder im Weckfeld befindet. Somit lässt sich das Weckfeld mit diesem Transponder optimal einstellen bzw. in regelmäßigen Abständen überprüfen. 

Schnittstellen

Für eine reibungslose Kommunikation

Telekommunikation 
DECT Systeme oder Alarmserver zur Anbindung über ESPA

Lichtruf-Systeme 
Zur Anbindung an Lichtrufsysteme über Webservice

Anwenderschnittstellen 
KIS - GLT

I / O 
Zur Steuerung und Anbindung über Kontakte

Video-Systeme 
Integration von Videosystemen über Video-POS Schnittstelle 

Weitere Systeme 
Darüber hinaus können z. B. Zutrittskontrolle, Warenwirtschaft und Kassensysteme angebunden werden.

Ihre Projektanfrage

Lösungsseite unten (DE)

Ihre Kontaktdaten