Zum Hauptinhalt springen

WRPconnect

HYGIENE wird bei deister electronic großgeschrieben

Erfahren Sie mehr dazu auf der WRPconnect!

Ständig verschwinden Wäscheteile im Umlauf und es entstehen Engpässe, obwohl Sie der Überzeugung sind, ausreichend Berufsbekleidung bereitgestellt zu haben. Ihren Kunden, den Kliniken und Pflegeeinrichtungen, können Sie natürlich nichts nachweisen – Wie denn auch, ohne ein System, das zuverlässig alle ein- und ausgehenden Wäscheteile erfasst und so für größtmögliche Transparenz sorgt?

… Ärgert Sie das auch so sehr?

Dann haben wir DIE Lösung für Sie: ein Wäschemanagementsystem, das Ihnen größtmögliche Transparenz im Umgang mit Ihrer Wäsche bietet, Wäscheschwund minimiert und gleichzeitig die Hygienevorkehrungen auf ein ganz neues Level hebt. Denn seien wir doch mal ehrlich, momentan zählt die Einhaltung erforderlicher Hygienemaßnahmen wohl zu den größten Herausforderungen.

Zum zweiten Mal in Folge nehmen wir auch in diesem Jahr wieder an der WRPconnect, der Online-Plattform mit dem Schwerpunkt Hygiene, teil und prä­sentieren Ihnen gezielt auf den Einsatz in Kliniken und Pflegeeinrichtungen abgestimmte Wäschemanagement-Lösungen.

Auf der diesjährigen WRPconnect machen wir Sie bekannt mit unseren neuesten und ausgeklügeltesten Innovationen aus dem Bereich Textilmanagement für eine hygienische, RFID-basierte Wäscheverwaltung. Zusätzlich dazu erhalten Sie Einblicke in die Software, die hinter all unseren Lösungen steckt: Commander Connect.


Highlights

Neben unserer dezentralen Wäschemanagementlösung, den Wäscheaus- und Rückgabe­schränken, präsentieren wir Ihnen auch unsere zentrale Wäschemanagement­lösung, den texRoom. Um den texRoom zu betreten, identifizieren Sie sich kontaktlos mit RFID-Technologie, was zu einem hohen Maß an Hygiene beiträgt. Sie können den automatischen, zentralen Versorgungsraum ganz einfach über das texCarousel, eine Drehschleuse, betreten und verlassen. Das texCarousel erfasst beim Verlassen des Raumes wiederum automatisch in unter fünf Sekunden die mitgenommene Kleidung und verbucht sie auf Ihrem Mitarbeiterkonto. Das i-Tüpfelchen zur Optimierung der Hygienemaßnahmen findet sich darin, dass Sie mithilfe unserer Software sogar die Anzahl der Personen, die sich gleichzeitig im texRoom aufhalten dürfen, individuell festlegen können, was das Infektionsrisiko erheblich reduziert.

Wenn Sie es also leid sind, dass Ihnen niemand Auskunft über den Verbleib Ihrer Wäsche geben kann oder will und die Mitarbeiter*innen sich trotz Pandemie noch immer wenige Minuten vor Arbeitsbeginn vor der Bekleidungsausgabe tummeln, dann sollten Sie auf jeden Fall vom 22. bis 26. November auf der WRPconnect vorbeischauen!

Über die WRPconnect

Branchentreffen, Messen, Ausstellungen usw. – Dies alles findet seit nunmehr bald anderthalb Jahren nicht mehr oder, wenn überhaupt, nur noch sehr eingeschränkt vor Ort statt. Innerhalb kurzer Zeit waren die Veranstalter*innen somit gezwungen, Alternativen zu entwickeln.

Dies tat auch WRP: Die WRP Zeitschrift hat die Online-Plattform WRPconnect im vergangenen Jahr ins Leben gerufen, damit sich Führungskräfte und (leitende) Mitarbeiter*innen aus der Textilpflegebranche der Pandemie zum Trotz über die neuesten Produkte und Highlights in der Textilindustrie informieren können. Ziel war es dabei, eine crossmediale Plattform zu erschaffen, die über hohe Übersichtlichkeit und Benutzerfreundlichkeit verfügt.

Auch in diesem Jahr richtet sich die WRPconnect wieder an die gesamte Textilpflegebranche von Textilreinigungen, über Wäschereien und Textil-Leasing-Unternehmen bis hin zu Zulieferern.