deister electronic spendet über 9.500 Masken an Schulen und Kitas
Es ist leider noch kein Ende der Pandemie in Sicht. Somit sieht deister electronic die Verantwortung und Aufgabe bei sich, auch außerhalb des Unternehmens zu helfen. Daher werden weiterhin Masken gespendet und die Schulen und Kitas so gut wie möglich unterstützt, um die angespannte Situation ein wenig zu erleichtern.

Gymnasium Bad Nenndorf
Das Gymnasium Bad Nenndorf ist ein allgemeinbildendes Gymnasium, das an allen Schultagen ein Ganztagsangebot vorhält. Es wurde im Jahr 1921 gegründet und bietet Schwerpunkte im gesellschaftswissenschaftlichen, musikalischen, naturwissenschaftlichen und sprachlichen Bereich. Maßgebliche Unterstützung erfährt es durch den Förderverein des Gymnasiums Bad Nenndorf. Die Schule ist zertifiziert als Europaschule, als mathematisch-naturwissenschaftliches Excellenzcenter und als Schule mit mehrsprachigem Profil.
Masken: 300 Stück

Albert-Schweitzer-Schule
Die Albert-Schweitzer-Schule bietet neben Integrationsklassen einen Schülerclub. Der Schülerclub ist eine schulergänzende Einrichtung mit Schwerpunkten in der Hausaufgabenbetreuung, dem gemeinsamen Mittagessen und individueller Förderung des Freizeitverhaltens und sozialer Kompetenzen. Die Schule setzt sich ebenso für Gewaltprävention in Form von sozialem Kompetenztraining in Klasse 1 bis 4 ein.
Masken: 150 Stück

Hannah-Arendt-Gymnasium
Seit fast zwanzig Jahren trägt das erste Ganztagsgymnasium Niedersachsens, gegründet 1967, den Namen Hannah Arendts (1906-1975), die in Hannover geboren und als Politikwissenschaftlerin und Philosophin bekannt wurde. Die Schule liegt in unmittelbarer Nähe des Deisters und ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut zu erreichen. Alle Klassenstufen werden unter einem Dach unterrichtet. Das Gebäude verfügt über einen großen Pausenhof und einen Spielwald, außerdem über ein Schülercafé und Freizeitbereich.
Masken: 300 Stück

Freie Evangelische Schule Hannover
Der FESH liegen ihre Schüler am Herzen: ihre persönliche Entwicklung, Entfaltung und eine Schullaufbahn, die auf die Schüler abgestimmt ist – mit dem besten Schulabschluss fürs Kind. Engagierte Lehrkräfte, denen die christlichen Grundwerte wichtig sind, stärken das soziale Miteinander. Nach der FESH-Grundschule mit Chor- und Forscherklassen erleben die Schüler in der Kooperativen Gesamtschule (KGS) das kooperative Lernen. Individuelle Förderung erfolgt durch differenzierten Unterricht, je nach Begabung, Neigung und Interesse des Einzelnen bis zum Abitur.
Masken: 300 Stück

Goetheschule – KGS Barsinghausen
Die Goetheschule KGS Barsinghausen existiert seit 1975 und befindet sich am nördlichen Stadtrand von Barsinghausen, in der Region Hannover. Zurzeit arbeiten, leben und lernen rund 1.000 Schülerinnen und Schüler an der Schule zusammen. Zu den Einzugsgebieten gehören neben der Stadt Barsinghausen und den anliegenden Ortsteilen auch Bad Nenndorf, Hohenbostel, Rodenberg, Kirchdorf, Haste, Großgoltern, Egestorf und Groß Munzel.
Masken: 1.500 Stück


Astrid-Lindgren-Schule Kirchdorf
Die Astrid-Lindgren-Schule in Barsinghausen (Kirchdorf) ist eine Grundschule mit einem umfassenden Angebot für Kinder. Die Grundschule bietet dienstags eine Bewegungs-AG an, in der die Kinder sich austoben, Sportspiele oder Bewegungslandschaften ausprobieren können. Zudem besteht für die dritten und vierten Klassen die Möglichkeit montags an der Schülerzeitungs-AG teilzunehmen.
Masken: 200 Stück

Neues Land Christliche Drogenarbeit Hannover
„Neues Land“, ausgezeichnet durch die christliche Drogenarbeit in Hannover und im südniedersächsischen Raum, verfolgt einen drogenfreien Arbeitsansatz. Der soziale Dienst bietet eine Drogenberatung, -theraphie einen Drogenentzug und weitere soziale Engagements an, um den Menschen zu helfen.
Masken: 2.000 Stück

Schule am Deister Rodenberg
Die Schule am Deister in Rodenberg ist die einzige staatliche Förderschule mit dem Schwerpunkt Geistige Entwicklung im Landkreis Schaumburg. Die Schule wird zurzeit von etwa 100 Schüler*innen im Alter von 6 bis ca. 19 Jahren besucht. Die Schule möchte die Schüler*innen befähigen ein möglichst selbstbestimmtes und selbstständiges Leben in der Gemeinschaft führen zu können. Zudem werden die Kinder besonders nach ihren Bedürfnissen gefördert und das Selbstbewusstsein gestärkt.
Masken: 200 Stück

Oberschule Hessisch Oldendorf
Die Oberschule Hessisch Oldendorf engagiert sich dafür, dass die Schüler*innen neben dem Erwerb von Fachwissen, Fähigkeiten und Kompetenzen, sich auch in ihrer persönlichen Entwicklung entfalten können. Die Schule setzt sich auch mittels sozialen und ökologischen Engagements für die Welt ein.
Masken: 250 Stück

Nachbarschaftskreis Hannover-Mitte
Der Nachbarschaftskreis Hannover-Mitte hilft seit 2014 Geflüchteten bei der Integration in ihre neue Heimat. Mithilfe von Freiwilligen wird ihnen direkte, praktische Hilfe angeboten, wie z. B. Einzelbegleitungen, Sprachförderung, Freizeitaktivitäten und Maßnahmen zur beruflichen Integration.
Masken: 1.000 Stück

Adolf-Grimme-Schule
Die Adolf-Grimme-Schule ist eine Grundschule, die die Persönlichkeit jedes Einzelnen achtet und ein respektvolles Miteinander lebt. Die Schülerinnen und Schüler werden in ihrer Individualität und Originalität erkannt und angenommen. Einen besonderen Wert legt die Schule auf die Erziehung zu Toleranz, Respekt, Achtsamkeit und Verantwortungsbewusstsein.
Masken: 600 Stück

Weitere 2.700 Schutzmasken wurden an weitere Schulen, Kindergärten und Obdachlose gespendet.