Das optimale System zur Verwaltung von Berufsbekleidung
Senken Sie Ihre Kosten und steigern Sie die Hygiene
Sie, als Heim-, Hauswirtschaftsleitung, oder verantwortliche Person für mehrere Pflegeeinrichtungen, wollen sicher, dass die Pflegekräfte immer mit hygienisch einwandfreier Kleidung arbeiten. Mit einem Wäschemanagementsystem können Sie die Einhaltung des Hygienekonzepts kontrollieren und zugleich einige andere Probleme beiseite schaffen:
- Hoher Verwaltungsaufwand
- Zeitintensiv und kostspielig
- Engpässe in der Wäscheversorgung
- Ständig muss Wäsche nachgekauft werden
- Kleidung wird gebunkert oder verschwindet
- Keinen Überblick über die Verfügbarkeit
Mit der deister electronic Wäschemanagement-Lösung teXtag – speziell für das Gesundheitswesen – können Sie die Ausgabe, Rücknahme und Verwaltung von Berufsbekleidung ganz einfach automatisieren und den gesamten Kreislauf der Textilien zukünftig transparent abbilden. Dazu zählen sowohl bei der zentralen als auch bei der dezentralen Aus- und Rückgabe von Berufsbekleidung der Abtransport von Schmutzwäsche zur externen oder hauseigenen Wäscherei und die Anlieferung der aufbereiteten Bekleidung. Die Commander Connect Software kann Bestell- und Abholvorgänge automatisch an den textilen Dienstleister übermitteln, z.B. wenn ein vorher konfigurierter Mindestbestand unterschritten wird.
Diese Lösung entlastet das Personal, reduziert die gesamten Verwaltungsaufwände in Ihrer Einrichtung und sorgt für eine lückenlose Bestandskontrolle und mehr Planungssicherheit – das nennen wir Wirtschaftlichkeit.
Warum ein Wäschemanagementsystem?
Alle Vorteile auf einen Blick
Risiken minimieren
Vorgegebenen Tragezeiten sowie Wechselzyklen kontrollieren.
Einfach und schnell
Die Entnahme und Rückgabe von Kleidung verläuft schnell, parallel und anwenderfreundlich.
Entlastung Ihrer Mitarbeiter
Vermeidung von Versorgungsengpässen und leeren Regalen dank neu gewonnener Transparenz.
Steigerung der Effizienz
Reduzierung von Schwund, Verwaltungsaufwand und Optimierung des Wäschebestands.
Transparenz und Kontrolle
24/7 den Überblick über den Textilbestand in Echtzeit behalten.
Automation
Zeitoptimierung durch Automation in der Wäscheausgabe.
Warum Sie gerade jetzt solch ein System brauchen
Die Berufsbekleidung wird immer mehr zur Visitenkarte und bedarf deshalb einer besonderen Hygiene und Kontrolle.
Dadurch, dass Sie mit unserer Lösung kontrollieren können, ob Ihre Mitarbeiter täglich frische Kleidung nutzen, können Sie aktiv Ihr Hygienekonzept unterstützen oder sogar verbessern.
Sie können gezielt den Rhythmus des Wäschewechsels vorgeben und kontrollieren, ob dieser von jedem eingehalten wird. In der Software werden alle Wäschebewegungen lückenlos protokolliert. Des Weiteren liegt dank unserer Wäscheschränke keine Kleidung mehr offen im Regal oder Spind herum, wo sich leicht mit der Zeit Viren und Bakterien verteilen können. Über unsere Software können Sie prüfen, wie lange sich ein Wäschestück im Schrank befindet und nicht mehr frisch und unter Umständen schon kontaminiert ist, bevor es überhaupt benutzt wurde.

Intelligente Schranksysteme
Automatisch, zeitsparend und kompakt

Das intelligente Schrankfachsystem umfasst Aus- und Rückgabeschränke, welche die Ausgabe und Rücknahme der Bekleidung managen und Wäsche dort bereitstellen, wo die Mitarbeiter sie wirklich brauchen. So werden Wegstrecken für die Beschaffung neuer Kleidung reduziert.
Das intelligente Schrankfachsystem erfasst automatisch den Benutzer und die entnommene bzw. zurückgegebene Kleidung und speichert alle Buchungen in einem Controller, bis diese vom übergeordneten System abgerufen werden. Jeder Aus- und Rückgabeschrank ist eine eigenständige Einheit. Dadurch sind die einzelnen Schränke sehr standortflexibel.
Durch die kompakten Abmessungen der Schränke wird nur eine geringe Grundfläche für die Installation benötigt. Besonders effizient: Die Ausgabeschränke können parallel geöffnet werden, wodurch mehrere Mitarbeiter zeitgleich mit frischer Wäsche versorgt werden können – lange Wartezeiten werden so vermieden.

texCabinet
TCD 200 (Ausgabe)
Der TCD 200 Wäscheausgabeschrank ist ein Hauptbestandteil der teXtag Systeme. Jeder Schrank hat einen eingebauten Zugangsleser, damit der Nutzer sofort seinen Wäscheausgabeschrank bedienen kann, ohne über ein zentrales Auswahlterminal gehen zu müssen. Einfach die ID-Karte vor das im Türgriff integrierte Lesegerät halten und die Wäsche in weniger als fünf Sekunden entnehmen. Die Zugriffsberechtigungen werden einfach per Software verwaltet.

texReturn
TCR 50 / TCR 200 / TCR 250 (Rückgabe)
Der Benutzer wirft die Wäscheteile in die Öffnung des Rückgabeschranks, wobei die Wäsche automatisch vom Schrank erfasst wird. Ein voller Wäschesack kann mit wenigen Handgriffen gewechselt werden. Die Wäscherückgaben ab Modell TCR 200 sind für alle gängigen Gittercontainer-Modelle geeignet. Je nach texReturn Modell können so zwischen 150 und 300 Bekleidungsstücke zurückgegeben werden. Der TCR 250 verfügt über eine in drei Stufen einstellbare Einwurfklappe. Optional besteht die Möglichkeit, die Einwurfklappe elektronisch zu sperren und über ID-Karte und Lesegerät freizugeben
Intelligente UHF Transponder
Die Wäsche weiß selbst, wo sie hingehört
Jedes Kleidungsstück wird mit einem UHF-Transponder gekennzeichnet. Diese elektronische Kennzeichnung ermöglicht die automatische Verwaltung der Kleidung und Dokumentation des Lebenszyklus.
Ein Textil-Transponder ist essentiell und zwingend notwendig für die Einführung eines RFID-basierten Wäschemanagementsystems. Hierbei muss nicht zwangsläufig der Transponder von deister electronic verwendet werden. Wir sind auch in der Lage, die meisten der am Markt gängigen Transponder in unser System zu integrieren.

Für jeden Einsatzzweck die richtige Softwarelösung
Software Portfolio

Software Commander Connect
Das Wäschemanagement, die Kontingentierung sowie die Verwaltung der Nutzer lassen sich mit der Commander Connect Software ganz einfach umsetzen. Zu jeder Zeit bietet der Commander Connect einen transparenten Überblick über den Wäsche- und Bekleidungsbestand und Sie haben den Lebenszyklus der Bekleidung direkt im Blick. Die Füllstände aller Aus- und Rückgabeschränke können Sie in Echtzeit einsehen. So lässt sich der Bestand übersichtlich optimieren und die Verfügbarkeit gewährleisten.
deisterCockpit – Big Data Analytics
Das deisterCockpit ermöglicht es, die im System generierten Daten zu analysieren und über Widgets auszugeben. Über gezielte Analyse-Algorithmen und intelligente Datenverarbeitung lassen sich somit Statistiken, Übersichten und Kennzahlen ermitteln, mit denen Sie Ihre Geschäftsprozesse optimieren können. Erkennen Sie Muster, analysieren Sie z. B. Verbräuche und prüfen Sie Ergebnisse Ihrer Prozesse.
syncTool – Daten einfach austauschen
Beliebige Daten wie Benutzerdaten, Textildaten und Kontingentzuweisungen können komplett frei konfigurierbar in die Commander Connect Software importiert oder aus der Commander Connect Software heraus exportiert werden. Die unterschiedlichsten Protokolle der am Markt vertretenen Softwarelösungen von Textildienstleistern, Gebäudeautomationssystemen sowie Sicherheitssystemen werden unterstützt. Eine intuitive Bedienung erleichtert den Prozess der Datensynchronisation mit anderen Systemen. Das syncTool kann seine Aufgaben komplett automatisiert im Hintergrund ausführen.
Das Pflegeteam Caselato ist überzeugt!
Modernes Textilmanagement von deister electronic sorgt beim Pflegeteam von Ulrike Caselato für die effiziente Nutzung hochwertiger Arbeitskleidung.

Wir begleiten Sie von Anfang bis Ende
Das Gesamtpaket – alles aus einer Hand
Individuelle Projektierung und Beratung inklusive Service- und Support-Dienstleistungen
Sie haben bestimmte Ideen, Vorstellungen oder Vorgaben – wir haben das entsprechende Know-how, um Ihre individuellen Wünsche umsetzen zu können.
Von der Machbarkeitsprüfung und Raumplanung über die Visualisierung bis hin zur Installation des Wäscheausgabesystems, stehen wir Ihnen von Beginn an mit Rat und Tat zur Seite, um eine bestmögliche und transparente Verwaltung des gesamten Wäschekreislaufs zu ermöglichen.
Unser Fokus liegt auf maximaler Benutzerfreundlichkeit, hohen Geschwindigkeiten beim Entnahme- und Rückgabeprozess, verlässlicher Erfassung der Mitarbeiter und Bekleidung innerhalb dieser Prozesse sowie auf einem geringen Platzverbrauch.
Auch nach der Installation sind wir selbstverständlich für Sie da! Wenn es mal Probleme mit dem System gibt, es gar ausfällt oder Sie einfach nur Fragen zu dem installierten System haben, sind wir Ihnen stets behilflich.
- Umsetzung von passgenauen 3D-Visualisierungen
- Service- & Support-Dienstleistungen
- Schulungen & Einweisungen für Techniker & Personal

Testsystem

Testen Sie jederzeit die Benutzerfreundlichkeit und Performance unserer Wäscheausgabelösung in unserem Demoraum. Hier können Sie alle Produkte und Anwendungen der Lösung selbst bedienen und testen. Sie wollen solch ein System lieber unter realen Bedingungen testen? Kein Problem! Wir können gerne eine individuelle Teststellung vereinbaren, sprechen Sie uns einfach darauf an!
Installation, Inbetriebnahme und Schulung

Wir kümmern uns persönlich darum, dass das System fachgerecht installiert und in Betrieb genommen wird. Begleitend dazu gibt es eine administrative Schulung zur Hard- und Software, bevor dann Ihre Mitarbeiter in das System eingewiesen werden.
Ihre Projektanfrage
Erweiterungsmöglichkeiten
Alles aus einer Hand, alles fest im Griff
SeniorGuard®

Im Pflegebereich sind häufig demente Personen untergebracht, die vor unbemerktem Weglaufen geschützt werden müssen. Dezente und optisch ansprechende Locator in Verbindung mit entsprechendem Handgelenk-Transpondern gewährleisten optimalen Schutz und Bewegungsfreiheit der Bewohner. SeniorGuard® trägt mit seiner hohen Funktionalität zum Charakter eines "offenen Hauses" entscheidend bei und entlastet gleichzeitig den organisatorischen Ablauf in der Pflegeeinrichtung.
Fachanlagen

Zur sicheren Aufbewahrung und Verwaltung von Schmerz- und Betäubungsmitteln können Sie zusätzlich unsere Fachanlagen in Ihr System mit integrieren. So können Sie steuern, welcher Mitarbeiter Zugriff auf welche Medikamente hat. Alle Zugriffe werden in der Software lückenlos dokumentiert. So können Sie den Schwund, das Missbrauchsrisiko sowie das Risiko unbefugter Zugriffe minimieren. Außerdem kommen Sie so der Fürsorgepflicht gegenüber Ihren Patienten und Mitarbeiten ideal nach.
Schlüsselmanagement

Schnell geht ein Schlüssel verloren, der Ärger ist groß, die Suche zeitaufwendig und nicht selten erfolglos. Je mehr Schlüssel im Umlauf sind, desto mehr verliert man den Überblick. Die lückenlose und effiziente Verwaltung sicherheitsrelevanter Schließmittel ist mit hohem Personalaufwand verbunden – und trotz akribischer Verwaltung gibt es immer wieder Schwund? Dann ist unsere elektronische und skalierbare Schlüsselverwaltung proxSafe die richtige Ergänzung zu Ihrem Wäschemanagementsystem.