Zum Hauptinhalt springen

Wach- und Werkschutz

Möchten Sie wissen, wer wann wo war?

Robustes Datenerfassungssystem mit Datums- und Zeitstempel.

Wächterkontrollsystem

Lückenlose Erfassung mobiler- und stationärer Sicherheitsdienstleistungen

deister electronic entwickelt seit über 40 Jahren robuste und verlässliche Lösungen für die Kontrolle und Sicherheit von Wach- und Werkschutz, basierend auf RFID-Technologie. Mit einem RFID-Datensammler werden entlang des Kontrollgangs RFID-Kontrollpunkte erfasst und später die Dienstleistungen entsprechend dokumentiert.

Mehr und mehr werden Sicherheitsfachkräfte durch elektronische Systeme ersetzt. In der Vergangenheit war es der Sicherheitsmitarbeiter, der eine offene Tür fand und sie schloss, um einen Einbruch zu verhindern oder noch eingeschaltete Kaffeemaschinen und Kopiergeräte ausschaltete, um ein Feuer erst gar nicht entstehen zu lassen. Alle diese präventiven Einsätze soll die Elektronik übernehmen und der Sicherheitsfachbetrieb unterhält heute dafür eine Notruf- und Serviceleitstelle (NSL) in welcher die digitalen Meldungen eingehen und das Sicherheitspersonal entsprechend darauf reagiert, bzw. Maßnahmen einleitet.

Heute werden nicht nur Sicherheitsdienstleistungen, sondern auch Serviceleistungen, sehr häufig außerhalb der normalen Arbeitszeiten der Industrie, von den Sicherheitsfachkräften erbracht. Am Ende zählt der Nachweis, welche Dienstleistung für welchen Kunden und wie lange erbracht worden sind. Moderne NSL sind heute VDS zugelassen und haben entsprechende Software installiert, die diese Reporte zeitnah erzeugen und dem Kunden zur Verfügung stellen.

100% wartungsfrei

Unsere Transponder sind komplett wartungsfrei. Sie benötigen keine Stromversorgung, sind robust, widerstehen Schmutz und Graffiti und arbeiten zuverlässig selbst bei starken Temperaturschwankungen.

Einfache Bedienung

Das Auslesen erfolgt komplett automatisch durch einfaches Vorhalten, ohne Drücken von Knöpfen oder Öffnen von Apps.

Lange Batterielaufzeit

Mit einer Batterieladung können unsere Datensammler bis zu 500.000 Transponder erfassen.

Connected Systems

Alle deister Systeme können effizient Daten und Informationen gemeinsam nutzen und direkt miteinander kommunizieren. 

Unverwüstlich

Die guardiX II Datensammler sind IP67 zertifiziert und haben keine Tasten, oder beweglichen Bauteile, die durch den Gebrauch beschädigt werden können.

Rückwärtskompatibel

Unsere RFID-Datensammler guardiX II sind rückwärtskompatibel, so dass bereits installierte Kontrollstellen weiterhin verwendet werden können.

RFID

Wartungsfrei und wetterunabhängig

RFID steht für Radio Frequency Identification. Mit RFID können Daten kontaktlos per Funk ausgelesen und gespeichert werden.

RFID als Technologie für Kontrollstellen und Datensammler erlaubt den Einsatz dieser Geräte ohne Rücksicht auf Installationsort oder Wetterbedingungen. Darüber hinaus eignet sich die Technik optimal für raue Umweltbedingungen und sie lässt sich dabei wartungsfrei über sehr viele Jahre einsetzen. 

Wird der Datensammler dicht vor die Kontrollstelle gehalten, erfolgt die Registrierung der Kontrollstellennummer im Datensammler.

Gerade in Außenbereichen, wo Tore, Zäune oder andere Außenanlagen regelmäßig überprüft werden müssen, ist diese Technologie perfekt geeignet.


Kontrolle von Dienstleistungen

Für Wachschutz, Reinigungsdienste, Wartungsarbeiten, …

Je nach Anwendung können Sie Ihr Personal entweder mit unserer „deisterCheck“ App oder mit den guardix II Datensammlern ausstatten. Die App bietet umfangreiche Features und kann sowohl auf Rugged Smartphones wie auch allen anderen handelsüblichen Android Smartphones installiert werden. Die guardix II Datensammler sind eine kosteneffiziente, simple und extrem haltbare Lösung, die jeder sofort ohne große Einweisung bedienen kann.

Das deisterCockpit zusammen mit der Commander Connect Software bieten umfangreiche Planungs- und Berichtsfunktionen, um Ihre Dienstleistung optimal zu planen und Ihren Kunden die gewünschten Berichte vollautomatisch zukommen zu lassen.

Darüber hinaus lassen sich durch die Commander Connect Software auch die weiteren deister Systeme wie z. B. Zutrittskontrolle oder die proxSafe Schlüsselschränke gemeinsam verwalten und betreiben.


Ex-Zertifizierung

Da sich die Anforderungen an Sicherheitsdienstleister wesentlich verändert haben, bietet Ihnen deister electronic neben der klassischen guardiX II Baureihe auch die erweiterte guardiX II EX-Variante unter Einhaltung der ATEX-Richtlinie der EU an. Somit werden Sie z.B. für die chemische und petrochemische Industrie zum idealen Partner. 

Mit der Ex-Zertifizierung führt deister electronic die langjährige Erfahrung mit dem Schutz von Personen in explosionsgefährdeten Bereichen fort, um die Sicherheit von Mensch und Gütern noch weitreichender gewährleisten zu können.


Ereigniskarten

Ereignisse und zusätzliche Information beim Einsatz

Mit den Ereigniskarten kann der Sicherheitsmitarbeiter entlang des Kontrollrundgangs zusätzlich Ereignisse dokumentieren. Es kann z.B. vermerkt werden, dass ein Fenster geöffnet war oder das ein Rauchmelder defekt ist.

Die Ereigniskarten trägt der Wachmann bei sich und kann bei Bedarf die entsprechende Karte einfach vor den Datensammler halten.Die Bedeutung und Bewertung der Ereignisse wird je nach Einsatzgebiet vom Nutzer des Systems selbst festgelegt.


Kontrollstellen

Wartungsfrei und unempfindlich

Kontrollstellen speichern ihre Informationen in einem RFID-Chip, der mit einer Antenne verbunden ist. Die Daten werden berührungslos ausgelesen oder bei Bedarf programmiert. Sie arbeiten passiv und benötigen keine Batterie. 

Das kleine, unauffällige Kunststoffgehäuse lässt sich wahlweise kleben oder für mehr Sicherheit mit einer Spezialschraube fixieren. Die Kontrollstellen sind unempfindlich gegen Temperatur, Witterung, Verschmutzung und andere Umwelteinflüsse.


guardiX II

Robuste Datensammler, einfach zu bedienen

Unsere guardiX II Datensammler zeichnen sich durch eine äußerst handliche und einfache Bedienung aus. Sie lesen kontaktlos RFID-basierte Kontrollstellen aus.

Die gelesenen Daten werden mit Datum / Uhrzeit versehen und zur späteren Übertragung und Verarbeitung abgespeichert. Optische Signale sowie Vibration geben dem Anwender ein unmittelbares Feedback über eine erfolgreiche Erfassung der jeweiligen Kontrollstelle. 

Mit ihrem robusten Design ohne bewegliche Teile und der IP67 Zertifizierung sind die guardiX II - Datensammler perfekt für ein raues Umfeld und den alltäglichen Gebrauch geeignet. Gerade dort, wo Kontrollgänge diskret durchgeführt werden müssen, oder bei lauter Umgebung, ist die Vibration als Rückmeldung für die Erfassung einer Kontrollstelle von großem Vorteil. 

Die sehr lange Batterielebensdauer mit standard AA Batterien ist der sparsamen Vibrationsfunktion geschuldet, wodurch mit einem Batteriesatz bis zu 500.000 Stechungen durchgeführt werden können. Neben den deister Kontrollstellen lesen der guardiX II sowie der guardiX II-EX weitere deister RFID-Transponder und sind natürlich kompatibel zu der gesamten Auswertesoftware von deister electronic. 

  • Verschleißfreie und kontaktlose Kontrollstellenerfassung
  • Kompatibel zu allen bisherigen Auswertesystemen von deister electronic
  • Robust – für den mobilen Einsatz auch unter rauen Bedingungen

guardiX Connect

Egal wo man ist, mithilfe des guardiX Connect können die gesammelten Daten sofort nach jedem Kontrollgang an die Zentrale übertragen werden. Alles was Sie dazu brauchen, ist eine Steckdose oder einen USB-Anschluss, um den guardiX Connect mit Strom zu versorgen.

Die Datenübertragung erfolgt über ein GSM Modul, sicher verschlüsselt über die deister Cloud. So sind Sie völlig unabhängig von der lokalen Infrastruktur Ihres Kunden. Darüber hinaus bleiben die Daten stets verschlüsselt und werden nur lokal auf Ihrem PC entschlüsselt dargestellt. 


guardTrans

Stationäre Auslesestation

Der guardTrans ist die Auslesestation für alle guardiX II Datensammler. Er wird über die USB-Schnittstelle am PC / Laptop angeschlossen und überträgt nach Einlegen des Datensammlers die erfassten Daten. Die Echtzeituhr im guardiX II Datensammler sowie alle anderen Parameter werden während des Downloads synchronisiert, um maximale Genauigkeit für die Kontrollgänge zu gewährleisten.

Akustische und optische Signale geben dem Anwender ein unmittelbares Feedback über den Download der Daten.

Ihre Projektanfrage

Lösungsseite unten (DE)

Ihre Kontaktdaten