BiTech® - Smart Cities brauchen smarte Entsorgungslogistik
Die intelligente Lösung in der Abfallidentifikation
Automatisierte Fahrzeuge, intelligente Abfallbehälter sowie leistungsfähige Recyclinganlagen: Die Industrie 4.0 ist in der Entsorgungs- und Aufbereitungswirtschaft angekommen. Die Entsorgungswirtschaft 4.0 funktioniert automatisiert und individualisiert. Bordrechner und Ident-Systeme sowie effiziente Wiegebereiche gehören zum Standardrepertoire eines modernen Entsorgungsunternehmens.
Gechippte Mülltonnen, mobile Anwendungen und Softwarelösungen zur Tourenoptimierung erleichtern den Arbeitsalltag und machen Prozesse schneller, transparenter und effizienter: Ressourcenschonung sowie Zeit- und Kostenersparnis sind das Gebot der Stunde. Die steigende Vernetzung durch Abfall-Apps und intelligente Mülltonnen wird massiv vorangetrieben. Die bedarfsgerechte Entsorgung führt zu effizienteren Prozessen und damit auch zu einer erhöhten Planungssicherheit.
Dies stärkt die Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen und verschafft neue Wachstumschancen. Digitale Dokumente werden die Zukunft der Abfallwirtschaft bestimmen. Die Digitalisierung in der Entsorgung schreitet voran.
Qualität und Service
Ein internationales Netz von Servicepartnern, Systemintegratoren und qualifizierter Hotlinesupport unterstützen Sie bei der Einführung eines BiTech® Systems.
Wir sind u. a. Mitglied in folgenden Verbänden und Gremien:


Anreize schaffen
Schafft Anreize zur Abfallvermeidung und Lenkung zur Trennung von wertvollen Ressourcen
Transparenz
Vollständige Transparenz in Logistik und Finanzen sowie Kosten- und Leistungstransparenz gegenüber Verbrauchern und Entsorgern
Made in Germany
Alle Produkte sind „Made in Germany“ und werden nach höchsten Maßstäben auf Funktion und Qualität entwickelt, produziert und getestet
Investitionen sichern
Investitionen sichern durch modularen Aufbau
Absicherung
Nur bezahlter Service wird auch erfüllt (Blacklist)
Entsorgungsfahrzeuge und -systeme
RFID-Technologie für Heck-, Seiten- und Frontlader
AT-Funktion
Patentierte Technologie
Mithilfe der AT-Funktion können bei der Installation sowie beim Service viel Zeit gespart werden. Die Autotrimmfunktion ist auch für Seiten- und Frontlader mit UHF-System verfügbar. Im Servicefall lässt sich die Zahn- oder Bodyantenne ohne manuelles Nachtrimmen ersetzen. Die AT-Funktion sichert die einfache Installation des Systems auch bei unterschiedlichen Kabellängen.
AZF
Zahnantenne auf der Schüttung montiert
ABF
Bodyantenne für große Behälter aus Kunststoff oder Metall
ASF
Hinterkammantenne hinter dem Schüttungskamm montiert


LFR 4 Universal-Leser
Leser für Zahn- und Bodyantennen
Der LFR 4 liest Entsorgungsbehälter mit HDX- und FDX- Transpondern und identifiziert dabei Transpondernummern und Kennungen der Antenne. Erfasste Daten werden an Tablets oder den Bordrechner übergeben. Die Autotrimmfunktion sorgt für eine schnelle Installation und sofortige Systembereitschaft. Bei Bedarf können bis zu 4 Antennen angeschlossen werden. Durch die Autotrimmfunktion können verschiedene Zahn- und Bodyantennen auch gemischt eingesetzt werden.
AZF-Zahnantenne
Perfekte Lesereichweite, Direktmontage
Die Antenne verfügt über eine Lesereichweite von bis zu 5 cm und eine hohe, mechanische Stabilität. Durch die Montage direkt an der Kammschüttung ist der Montageort vordefiniert. Die Zahnantenne sichert eine schnelle und valide Lesung von HDX- oder FDX Transpondern, unabhängig vom Lifter oder den Behältern.


ABF-Bodyantenne
Sichere Erfassung, optimale Lesereichweite
Alle Entsorgungsbehälter mit HDX- und FDX-Transpondern werden schnell und sicher auch gemischt identifiziert. Die Autotrimmfunktion sorgt für eine schnelle Installation und eine sofortige Systembereitschaft. Durch die Lesereichweite von bis zu 20 cm eignet sie sich bestens für Behälter aus Kunststoff oder Metall.
ASF-Hinterkammantenne
Beste Leseleistung bei kompakter Bauform
Die Hinterkammantenne lässt sich perfekt an der Kammschüttung montieren und ist somit ideal geeignet, wenn die Installation einer Zahnantenne nicht möglich ist. Durch den Einsatz der Hinterkammantenne lassen sich sowohl an Heckladern als auch an Seitenladern unterschiedliche Behältergrößen anhängen und auslesen.


UHF-Weitbereichsleser
Hohe Reichweite, robuste Bauform, IP67
Die TSU-Lesegeräte überzeugen durch ihr extrem robustes Aluminium-Druckguss Gehäuse mit kompakter Bauform. Leser und Antenne sind in einem Gehäuse verbaut und werksseitig optimal aufeinander abgestimmt. Damit ist eine verlässliche Einstellung der Leseleistung möglich. Der TSU 200 erzielt eine Reichweite von bis zu 7 m. Der Betriebszustand wird über die gut sichtbare LED-Anzeige signalisiert. Alle Anschlüsse am Leser sind als M12 Steckverbinder ausgeführt.
THH-Handheld
LF, HF, UHF und Barcode Datenerfassung
Das THH-Handheld ist die neueste Generation der robusten Handscanner. Es bietet Funktionen wie Datentransfer und Kommunikation, einen Triple-RFID- und Barcode-Leser und überzeugt mit seiner einfachen Bedienung. Es sind bis zu 2.000 Lesungen mit Zuordnung speicherbar. Die USB-Schnittstelle ermöglicht eine einfache Integration in BDE-Bus kompatible Systeme.

Transponder
Beste Leseleistung in allen Applikationen
Die Transponder TBF und TSF 134 zur Bodymontage sind für große Behältertypen aus Kunststoff oder Metall geeignet. Der TCX 134 eignet sich hervorragend für die Chipnest-Montage an allen Kunststoffbehältern, und die UDC 70 Serie ist auf große Leseabstände im Containerbereich ausgelegt. Die verfügbaren Frequenzen sind 134 kHz sowie 868 MHz (UHF). Eine robuste und kompakte Bauweise (IP67) macht sie unempfindlich gegenüber Feuchtigkeit und Temperaturen von -25 °C bis +85 °C.

TBF 134

TSF 134

TCX 134

UDC 70

UDC 70M
Einsatzgebiete in der Entsorgungs- und Recyclingwirtschaft
RFID-Systeme sorgen für reibungslosen Ablauf

Recycling-Anlagen
Mitarbeiter*innen sichern, Zugänge zu Maschinen und Anlagen überwachen; Wertstoffe organisieren und nachverfolgen.

Wertstoffhöfe und Entsorgungsparks
SB-Abgabe von Wertstoffen autorisieren; automatische Zugänge und Nutzung verwalten.
Lösungen und Applikationen
Für diese Bereiche stehen fertige Lösungen zur Verfügung

Zufahrtkontrolle und automatische Verwiegung
Fahrende und Fahrzeuge werden lückenlos identifiziert und zur Einfahrt autorisiert. Daten werden digitalisiert und zugeordnet.

Automatische und sichere Fahrzeugverriegelung
Automatisches Öffnen und Schließen sorgt für Sicherheit rund um Fahrzeug und Ladung. Der Aufbau ist frei skalierbar.

Betriebsmittel sicher verwalten
Werkzeuge und Betriebsmittel werden intelligent organisiert und verwaltet. Zugriffe werden protokolliert.

Berufsbekleidung als Service
Textilien für jeden Arbeitsbereich werden automatisch verwaltet und an die jeweiligen Mitarbeiter*innen ausgegeben.